Page 1207 of 1321

verlieren und finden

Ich habe mich verloren
will mich suchen
in der Welt

Will mich finden
im Gebüsch
der Gedanken

Ich habe mich gefunden
suchend
in der Welt

Nur meine Gedanken
verlieren sich
im Nirgendwo

© petra ulbrich

Bewunderung

… und Hochachtung vor den Junioren!

Besonders Carstens Umgang mit diesen heißen Temperaturen verdient meinen größten Respekt. Natürlich schlaucht auch ihn das Extremsommerwetter, aber er ist zufrieden. Er kann YouTube-Videos gucken, oder Fußball – momentan gibt’s auf SWR-Fernsehen VfB Stuttgart gegen Atlético Madrid – der Kerle schreit, als wäre er im Stadion dabei. Nebenbei rede ich ihm Essen und Trinken in den Mund. Das macht ihn aber nichts, er mümmelt trotzdem wenig bis nichts. „Mir geht’s gut! Mama nerv mich nicht.“

Wiebke sitzt im dunklen Zimmer und hört Schlager. Auch ihr quatsche ich die Ohren voll, dass sie isst und trinkt. Das Töchting ist nicht ganz so mit sich und der Umwelt im reinen, aber ihr geht’s gut. „Ich bin fröhlich, Mama – reicht das nicht?“

Ich habe wieder Gewissensbisse. Hätte ich nicht heute morgen das Planschbecken aufbauen sollen – aber auf der Terrasse ist es brüllendheiß. Hätte ich nicht mit ihnen in den Wald fahren sollen – doch der nächste ist ziemlich hügelig und mit 2Rollis packe ich das nicht. Hätte ich nicht doch noch irgendwo einen Helfer auftreiben können – aber schnitzen kann ich mir keinen. Wir sitzen drinnen! Wir kommen/können nicht raus – mich frustriert das ungemein.

Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. Mark Twain

∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·

Zeit ist wichtig

Zeit miteinander zu haben, diese auch nehmen, zusammen kuscheln und – zufrieden sein!

Manchmal ganz schön schwer!

Das hast du gut gemacht

Ist das nicht wunderbar wie wir Menschen miteinander umgehen, uns gegenseitig unsere Anerkennung bekunden und würdigen, was ein Anderer vollbracht hat?

Schon, ja – wenn es denn wahr wäre!

Die Wirklichkeit sieht leider anders aus: Neid, Eifersucht, Misskunst, bösartige Kommentare und noch vieles mehr. Kurz und gut: Er wird hintenrum nach Strich und Faden „heruntergemacht“. Wehe dem, der einen Erfolg vorzuweisen hat!

Dabei ist es so einfach; ein gutes Wort kostet nicht viel – lediglich ein wenig Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Wir haben es doch alle dringend/zwingend für unser Selbstwertgefühl nötig und erhalten es sehr, sehr selten. Ich meine die echte, ehrliche Anerkennung, nicht die Worthülsen und Phrasen bei Lobhudeleien und Empfängen.

Aber warum tun wir uns dann so schwer mit der Anerkennung?

Deswegen jetzt hier und sofort: Liebe Dani (auch wenn du es gar nicht liest), herzlichen Dank dafür, dass du uns gestern Abend so liebevoll aufgenommen hast! Auch und gerade deswegen, weil die Junioren gar keine Lust mehr hatten und ich sie nicht alleine motivieren konnte!

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑