Behinderung

mit den Füßen Fliegen fangen

Oft genug könnte ich mich auf den Kopf stellen und mit den Füßen Fliegen fangen. Nicht jeden Morgen – doch heute war so einer. Es regnet! Aber das ist gar nicht schlimm. Überhaupt ist der Morgen ganz normal. Normales Chaos eben. Meine Tochter singt, der Kerle poft, Durchfall ist auch wieder da.

Inzwischen ist Nachmittag und das Wechselbad der Gefühle, bzw. die Achterbahnfahrt  ist einmal wieder voll angefahren. Pflege ist ein Fulltimejob. Krankenkassen, die eigentlich zum Wohle des Patienten da sein sollen, tun vordergründig sehr verständnisvoll, haben aber Richtlinien, die haarscharf an den Bedürfnissen der Menschen vorbeischrammen. Den halben Vormittag habe ich wegen der Inkontinenzversorgung des Kerles herumtelefoniert. Bislang habe ich die Windeln selbst besorgt und bezahlt. Eine Beraterin riet mir, das doch über Rezept abzurechnen. Ja, und da fängt die Misere an. Es gibt eine Pauschale von 24,50€ im Monat – bei einem Windelpreis von ca. 55Cent pro Stück. Das sind 49Stück, noch nicht einmal 2Windeln pro Tag. Ein Witz. Kein Witz, vielmehr Hohn. Ich könnte kotzen. Wenn das der Kerle nicht schon wieder machen würde. Er tut`s.  Dagegen isst er nichts und trinken auch nicht. Mehr erzähle ich nicht, zu mehr reicht meine Kraft nicht. Die anderen Baustellen mit der Krankenkasse gestalten sich auch schwierig. Nett sind sie, ja das sind sie – aber eine klare Aussage bekomme ich nicht.

Jetzt ist früher Abend und – na ja, es ist der normale Alltag weitergegangen. Eine nasse Hose im Jugendhaus. Ich hatte eineinhalb Stunden eine schöne Zeit bei der Freundin. Aber den verlorengegangenen Faden für diesen Beitrag hab ich nicht wieder gefunden …

 

 

 

Fragen, Gedanken

Vincentmorgen

Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen. | Vincent van Gogh

Diesen Maler verehre ich sehr. Schon am Morgen bin ich mit dem Lied von Don McLean im Ohr aufgewacht, nicht wissend, dass heute Vincent van Gogh Geburtstag hat. Gerade der Sternenhimmel ist es, der mich fasziniert. Dagegen finde ich die Sonnenblumen langweilig. Ja, und dann höre ich ZeitZeichen, ich bin geflasht. Gibt es so was wie Zufall? Oder?