Musik

Astrud Gilberto

Als MamS mir mal eine CD von Astrud Gilberto schenkte, war ich nicht amüsiert. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich diese Sängerin nämlich nicht. Die CD lag also lange ungespielt in der Ecke. Jetzt ist die großartige Frau gestorben und ich bin froh, dass ich vor langer Zeit auf sie gestoßen wurde.

*die Rechtschreibprüfung hat aus Astrud Astrid gemacht – was ja gar nicht stimmt!

Behinderung, Gedanken

so tun, als ob

Masking bedeutet, als autistischer Mensch so zu tun, als ob man neurotypisch wäre.

 Erst letztens habe ich wieder erfahren, dass es anstrengend ist, sich mit mir zu unterhalten  – sowohl für mich, als auch für mein Gegenüber. Eine Situation, in der ich Kritik geäußert habe, weil ich meine Junioren benachteiligt gesehen habe, hat sich, weil wir aneinander vorbei gesprochen haben, dermaßen hochgeschaukelt, dass ich nach dem Gespräch erst einmal völlig fertig war. Dabei habe ich erzählt, dass ich Asperger-Autistin bin. In wie weit mein Gegenüber das realisiert hat, weiß ich nicht, konnte es nicht einschätzen und auch das – mich unverstanden zu fühlen – hat mir enormen Stress bereitet. Dabei war dieser Mensch nicht einmal unwissend über Autismus. Ich habe mich einfach, wie ich es schon seit meine frühen Jugend kenne: Am seidenen Faden, von jemanden, den ich nicht kenne, mit zwei Finger haltend über einer tiefen schroffen Schlucht im Wind hängend, gefühlt! Vermutlich könnt ihr diese Metapher halbwegs nachempfinden. Oder ist das auch nur ein Bild, das ausschließlich in meinem Kopf herumgeistert?

Wenn ich in einem solchen Kontext stehe, dann fange ich an zu maskieren. Mein Vater sagte damals immer: Jetzt fängt sie an zu schauspielern! Im Nachhinein merke ich, dass er mich erkannt hatte. Nur ich wusste seinerzeit noch nichts von Autismus. Jetzt, da ich das Wissen habe, tue ich bei außenstehenden Menschen oft so, wie ich denke, dass sie es von mir erwarten. Das verbraucht eine Menge Ressourcen. Aber mich jedesmal erklären mag ich auch nicht. Denn manchmal, eigentlich oft, heißt es: Du bist doch intelligent genug. Reiß dich doch einfach mal zusammen!

Allgemein, Gedicht

Zwischentrauen

Aus Angst sich nichts zu trauen
entsteht Missverständnis
Urvertrauen schwindet

In Begegnungen
hören wir, was wir hören wollen
können nicht anders

Des Teufels Advokat
muss Flagge zeigen
sich bekennen

Nicht nur Farbe
auch im Ton

Sich trauen heißt vertrauen
– auf sich und andere

© piri ulbrich