Kategorie: Gedanken

WhatsApp-Gespräche

Blödeleien, die aus ernsthaften Anfragen entstehen, können wunderbar sein. Es bewahrheitet sich der Spruch, dass geteiltes Leid halbes Leid ist. Auch wenn man einander die Last nicht abnehmen kann; ja die Last eine völlig andere ist. So hilft es dennoch wenn zwei drei kurze Sätze des Verstehens geschickt werden. Als ich einen Musiklink (Klassikrock vom feinsten) bekam, der genau meine Wellenlänge hatte und ich erzählte, dass bei uns gerade Kakophonie herrscht (ich hatte es falsch geschrieben!) wurde es sehr zwanglos. Danke G.

Einerseits kommt aus dem einen Zimmer Sarah Connor und aus dem anderen wars grad Pumuckl, jetzt ist es Grieg: Peer Gynt.

Autismus, ADHS und ein Behördengespräch


Eine sehr komplexe Geschichte. Sowohl für mich nicht leicht, aber auch für die Gesprächspartner*innen. 

Als Autistin brauche ich es sehr präzise und nachvollziehbar. Als jemand mit ADHS springe ich manches Mal vom Hölzchen aufs Stöckchen und wieder zurück und habe dann vielleicht das eigentliche Thema aus den Augen verloren und eine andere Baustelle gefunden. 

Wir hatten heute Vormittag so ein Gespräch. Es war mehr als kompliziert, weil wir als Familie auch diesmal ein absolutes Novum sind.

∙∙∙∙∙

Außerdem ein Hinweis – ein Gedicht über die Angst – so hät‘ ich es auch gerne ausgedrückt!

Hoffentlich erhalte ich mir meine Fähigkeit, Regeln zu hinterfragen. Versuche mich aber auch, an einige Regeln zu halten, deren Sinn sich mir nicht sofort erschließt.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.