Genau das sehen wir voneinander – immer nur Details – selten das Ganze!
Schlagwort: Kuddelmuddelgedankenchaos
14.9.23 – Tagebuchbloggen
Eigentlich wollte ich meinen gestrigen Tagesablauf bloggen – ich werde mich selbst zensieren. Wenn ich es wirklich schreiben würde, wären sehr viele böse Kommentare wieder da, denn es war ein reiner angstbeladener, stressiger, mit unnötigen Gesprächen – da manche Menschen mich als seelischen Mülleimer benutzen – mit Ankündigungen, die mich eher noch mehr einschränken als entlasten, behafteter Tag.
Nachts habe ich mit einer Mitarbeiterin der Telefonseelsorge gesprochen, danach bin ich im Regen draußen herumlaufen.
Am Morgen gucke ich ins Blog nach Kommentaren und sehe vier Hasskommentare bzw. kryptische Buchstabenreihen mit immer derselben IP-Adresse. Kein Zuspruch, weder von den Leuten, die sich bei mir ausheulen, noch von sonst wem.
Und wenn ich jetzt noch einmal diese Sprüche höre: Reiß dich doch mal zusammen! Sei nicht immer so undankbar! Was willst du eigentlich? Wenn du doch Hilfe kriegst, warum nimmst du sie nicht an? Alles aus der Ferne, dann fange ich an zu weinen. Vor Ort ist kaum eine*r, der/die auch nur die Rollstühle ins Auto hieft.
Ich ziehe jetzt die Junioren an!
Paul und Frau Konik
Paul: Wir haben ja das Lächeln, Frau Konik … das erlösende Lächeln..
Frau Konik: Man kann doch nicht über alles lächeln.
Paul und Konik (zugleich): Über alles. Über alles.
Frau Konik: Meint ihr nicht, dass das ein bisschen gefährlich ist …?
Konik: Ja, … für die, denen es gilt!
∙∙∙∙∙
Eigentlich wollte ich etwas über Tucholsky schreiben. Aber dieses wissende Lächeln lässt mich im Moment nicht los.