Behinderung, Familie, Junioren

es grummelt

… schon wieder!

Am Himmel, in der Nachbarschaft, im Bauch meiner Tochter und somit auch in meinem Bauch. Des Töchtings Bauchweh nehme ich sehr ernst, hat sie doch erhöhte Körpertemperatur und leicht quengelig ist sie obendrein. Das macht es mir nicht leichter, ist doch der Kerle sehr aufgekratzt und unternehmenslustig. 

„Du Mama, ich wüsste da was, was wir machen können! 2. Liga Fußball hat angefangen, ich möchte gerne zu einem Ligaspiel!“ „Ich nicht!“, das Töchting protestiert! Ganz ehrlich, ich auch nicht. Ist mir zu laut. Und auch zu anstrengend. Wenn jemand mitkäme? Dann ja gerne! So schmiere ich Bäuchleincreme, motiviere zum Trinken. Mache Essen, das die Junioren unisono verschmähen, esse alles selbst und bekomme davon ——> siehe oben!

Behinderung, Gedanken, Junioren

Button wechseln und mehr

Sie haben beide gute Laune! Beide haben frisch pedikürte Füße, der Kerle hat seit Wochen immer wieder Durchfall. Ich habe Bauchweh und die kommen nicht ausschließlich von der Psyche. Vielleicht ein bisschen. In meiner Ursprungsfamilie sind Bauchschmerzen Usus. Ich möchte das nur zum Verständnis aufschreiben und als Gedächtnisstütze für mich.

Heute Abend habe ich den PEG-Button gewechselt. Medizinisch notwendig und eventuell verschwindet jetzt der Durchfall. Vielleicht aber auch nicht und ich liege völlig falsch. Mich hat es große Überwindung gekostet am Bauch meines Sohnes den Button zu wechseln. Immerhin habe ich das erst einmal gemacht – durch die Bauchdecke direkt in den Magen! Blut und Wasser habe ich geschwitzt und gut hab ich es gemacht. Aber dieser Durchfall macht mir Sorgen. Und natürlich ist unser Doc für 14Tage in Urlaub!

Entschuldigt mein Kuddelmuddel. Aber erstens möchte ich meinen Mut zum Buttonwechsel und zweitens meine Ängste wegen dem Durchfall erzählen. Meine Bauchschmerzen gehen davon allerdings nicht weg.

Behinderung, Junioren

Garnelen und Skrei

Mir scheint, der Knoten ist geplatzt! Der Kerle isst, isst freiwillig und gerne. Natürlich wäre mir lieb wenn’s mehr wäre, aber ich darf nicht zu viel verlangen. Ich bin schon froh, wenn ich nicht gebetsmühlenartig immer und immer wieder ans essen erinnern muss – er tut es selbstständig! Heute Mittag waren wir zum Fischessen eingeladen. Es ist leider viel zu selten, dass wir rauskommen, umso mehr habe ich es genossen. Mir scheint, die Junioren noch viel mehr. Mein Töchting hatte ein drei Gänge Menu: vorweg einen Algensalat, als Hauptgericht Skrei auf Sahnewirsing und zum Nachtisch Schokoladeneis. Alles in extra kleineren Portion, aber sie hat es ratzfatz verputzt. Der Kerle hatte Garnelenspieße mit Knoblauchbrot. Die Portion hat er nicht ganz geschafft, aber für seine Verhältnisse supertoll gegessen!

… mir hat’s übrigens auch geschmeckt!