allein oder einsam

Ich hätte große Lust denjenigen die meinen, man könnte alles mit genügend Geld regeln, ihnen das Geld um die Nase zu hauen. Natürlich ist Geld wichtig – sehr sogar, aber wichtiger ist Mitmenschlichkeit. 

Seit langer Zeit suchen wir Begleitung zum Handball. Sogar der Hallensprecher hat es durchgegeben. Die hiesige Bürgerstiftung – die ehrenamtliche Mitarbeiter*innen vermittelt – hat niemanden gefunden, weil Menschen Berührungsängste haben und die Junioren gar nicht erst kennenlernen wollen. Es schmerzt, grenzt aus, macht einsam. 

„Vielleicht habe ich eine ukrainische Frau, die mit Ihren Kindern basteln kann!“ Nein, weder Carsten noch Wiebke wollen basteln. 

Bin ein bisschen in Rage. – Fortsetzung folgt …

Seiten: 1 2

Kategorien: Alltag, Behinderung, Gedanken

9 Kommentare

  1. Auf mich wirkt es, als ob du nur durch deine Kinder gesehen wirst. Hier ist es aber definitiv anders.
    Na klar wiederholt sich das. Es ist ja das, was dich am meisten beschäftigt.

  2. Doch ich bin mir selbst nicht genug…
    so hat es diese Welt eingerichtet…

  3. Interessant und nachdenkenswerte Worte, die wohl jedem durch den Kopf gehen, wenn eine gewisse Zahl erscheint. Du hast es schon richtig erkannt, dass man Hilfe erfragen und vor allem annehmen muss. Es wird keiner kommen, klingeln und fragen:
    Was brauchst du?
    Aber du kannst klingeln und sagen:
    Ich brauche … kannst du mir helfen?
    Lieben Gruß,
    Jutta

    • Liebe Jutta!
      Du kennst unsere Situation noch nicht so gut. Wenn, dann wüsstest du, dass ich jeden Strohhalm nehme, der sich uns bietet. Hilfe annehmen und suchen, ist inzwischen eine Passion geworden. Nur leider gibt‘s kaum Hilfe.

      Das jetzt, hier kurz im Antwortkommentar erklären zu wollen, sprengt den Kommentar. Gernegruß zurück, piri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.