Frauen die nichts fordern, werden beim Wort genommen – sie bekommen nichts.
Auch wenn es so schön rosa daherkommt, so stimmt es dennoch. Internationaler Frauentag ist noch nicht. Doch ist nicht jeder Tag ein Tag für alle?
Ich bin irre alt! Ein bisschen macht mich das, nicht nur wehmütig, sondern auch traurig. Okay, körperlich bin ich fit und ich denke, es bleibt so. Dennoch weiß ich, dass meine Kräfte schwinden. Schwinden – wie das klingt – sie werden weniger, oder mein Töchting wird schwerer. Heute Morgen war es kein Problem sie aus dem Bett zu holen. Es gab aber auch schon Tage, da musste ich schwer schnaufen. Ich lese immer noch Elke Heidenreichs Buch, jetzt die letzten Seiten, und dies Buch …
Mir geht’s gut. Ich lebe mit den diffusen Ängsten, habe es gelernt. Ich werde auch noch lernen, diese, wenn nicht vollständig zu vertreiben, so doch wenigstens ab und zu zu vergessen. Vielleicht ist es auch nur gut zu akzeptieren, dass sie zu mir gehören.
Vorm Haus rasen die Autos vorbei. Es ist eine Dreißiger-Zone, aber seit im Dorf die Hauptstraße teilweise gesperrt ist, nehmen viele die Abkürzung durch unser Mischgebiet. Die Sonne kommt raus!
Ann-Kristin sagt:
Hi piri,
ich habe dein Stöckchen von Letztens übrigens aufgehoben.
Und gestern auf meinem Blog veröffentlicht.
Danke Dir noch einmal für die Idee.
Gruß Ann-Kris
piri sagt:
Hab es gelesen. Wäre schön gewesen, du hättest einen Link gesetzt oder direkt unter dem Beitrag kommentiert!
Anne Seltmann sagt:
Moin liebe piri!
Irre alt? Was sollen denn die denken, die schon weit über 70 sind. O.K. O.K. manchmal fühle ich mich auch irre alt und an anderen Tagen denke ich, wann kommt wohl der Zeitpunkt, dass ich weise und nicht mehr so kindisch bin.
Und ja, die Kräfte lassen auch zu wünschen übrig, aber das gehört wohl zum älter werden
Das mit der Raserei durch die Ortschaft kenne ich auch, Mein kleiner Ort ist eine komplette 30er Zone und was glaubst du, wer hier immer rast? Es sind die Mütter mit ihren Kindern im Auto
Liebe Grüße
Anne