Töchting trommelt

Oh ja, das kann sie gut! Sie spielt in einer Band Schlagzeug. Zuhause hat sie nur eine Trommel – reicht mir persönlich aus. Sie haut nicht einfach wahllos drauf. Nein, sie kann den Ton dosieren. Es gibt Wochen, da will sie keine Musik machen, keinen Bumms hören und dann wieder wird geübt. „Ich brauche einen Besen!“ Bis ich das kapiert hatte. Da sah ich eine Weile ganz schön dumm aus der Wäsche. Dass man mit einem Besen Schlagzeug spielen kann! Na klar, es ist dieses kleine Wischdings, das leise Töne macht.

Leise bin ich jetzt auch, sogar ein bisschen demütig. Denn meine behinderten Junioren haben mir aufgezeigt, dass es nicht immer nur schneller, höher, lauter und besser sein muss, es kann auch einfach mal still und normal sein. Kerzen an, Max und Moritz vorlesen oder auch anderes und einfach nur da sein…

Mögest du dir die Zeit nehmen, die stillen Wunder zu feiern, die in der lauten Welt keine Bewunderer haben. | Altirischer Segenswunsch

Kategorien: Familie, Gedanken, Junioren

2 Kommentare

  1. Die Klebebänder dienen zum dämpfen des Tons und sind auch dazu da, dass die Trommel den richtigen Ton hat – quasi, ist die Trommel so gestimmt!

  2. ich wünsche dir, dass sie ganz viel mit dem besen spielt, einfach weil es ruhiger ist. das tut gut, zumindest in der adventszeit :-) , silvester kanns dann aber richtig losgehen, besen weg und stöcke her. mit trommelwirbel ins neue jahr….das wär‘ doch was.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.