Wenn ich nachts aufwache und nicht mehr schlafen kann frag ich mich: Warum?
Kein Vollmond am Himmel, meine privaten Sorgen sind klein, dennoch vorhanden. Mein Geist schwirrt ziellos durch die Zeit. Meine Sorge gilt dem Land. Mir raubt schwarz-blau den Schlaf und tagsüber tatsächlich auch den Mut. Die Junioren bleiben heute Zuhause.
Einsam sitze ich hier und frage: Warum? Niemand (?) aus meinem Umfeld hat AfD gewählt und doch ist sie auch hier im Dorf zweitstärkste Partei! Wem kann ich noch vorurteilsfrei begegnen? Diese Wahl schürt nicht nur Ängste, sondern auch Misstrauen. Was bedeutet das für Menschen mit Behinderung? Kommt es wieder soweit, dass mir vorgeworfen wird: Ihr lebt auf Kosten der Allgemeinheit! Ich bin aus der Schockstarre noch nicht erwacht. Dabei ahnte ich es vorher – gehofft habe ich anders! Mir ist kalt, ich friere auch der sozialen Kälte wegen.
Walter sagt:
Richtig! Was heisst das für uns Menschen mit Behinderung, wenn sich immer mehr die Macht des Stärkeren, um nicht zu sagen das Faustrecht durchsetzt?
Wobei: Laut sein ist nicht unbedingt Ausdruck von Stärke. Und trügerischer Populismus nicht wirklich ein Zukunftsmodell. Und das Faustrecht ist so etwas von gestern …
Nein, es gilt unsere Aufgabe als Mensch im Auge zu behalten: Widerstand ja, wo immer nötig, aber im Grunde gilt es, für das Wahre, Schöne und Gute einzustehen.
piri sagt:
Wir dürfen nicht schlafen, müssen wachsam sein und uns gegebenenfalls wehren und immer wieder unsere Rechte einfordern.
Massimo sagt:
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher mit solchen Aussagen das man nicht die FCKAFD wählt. Das ist wie „niemand geht zum Macdonalds essen“.
piri sagt:
Bitte! Was heißt das? Verstehe ich nämlich nicht. Ganz ehrlich – ich stelle mich nicht extra dumm.
Trude sagt:
Man kann den Menschen halt nur vor den Kopf kucken
piri sagt:
Hä? Was hat dein Kommentar mit dem Artikel zu tun?
Fundevogelnest sagt:
Ich finde es auch gruselig, am gruseligsten fand ich aber, dass fast alle anderen Parteien mitgemacht haben m Wettbewerb, wer ist der beste Abschieber im Land ist und niemand spricht über die wirklichen Probleme unserer Gesellschaft. Ich kenne tatsächlich ein paar AFD- Wählerinnen und sie sind im Alltag keine schlechten Menschen.
piri sagt:
Mit Sicherheit kenne ich auch AfD-Wählerinnen. Ich bin der Meinung, dass der Mensch per se nicht schlecht ist. Jeder kann sympathisch oder auch ganz anders sein.
Michael Pfeiffer sagt:
Vielleicht macht es Dir Mut, dass 80% aller Wähler:innen eine Regierungsbeteiligung der AfD ablehnen. Das bedeutet, dass die 20% AfD-Wähler:innen unter sich bleiben: niemand will etwas mit ihnen zu tun haben. Eins verspreche ich Dir: Wenn die AfD jemals an die Regierung kommen sollte, dann stürmen wir das Reichstagsgebäude!
piri sagt:
Es macht mir keinen Mut, weil die 80% eine Milchmädchenrechnung ist. Nur weil 20,4% AfD gewählt hat, sind im Umkehrschluss der Rest nicht gegen diese Partei – sie haben sie lediglich nicht gewählt!
Michael Pfeiffer sagt:
Die 80% sind nicht aus den 20,4% errechnet, sondern Ergebnis einer Umfrage am Wahlabend.