Es ist nicht mein Lied und den Text weiß ich auch nicht so richtig, aber die Botschaft ist doch die vom Frühling. Sonne pur und die Welt sieht ganz anders aus.
∙∙∙∙∙
Es läuft im StäB, aber ich bin immer noch unruhig und gestresst. Ich würde zu viel aber sagen! Diese Menschen – nicht jeden mag ich – diese Menschen, ich weiß, dass sie mir helfen möchten, aber ich kenne sie (noch) nicht! Außerdem kommen sie irgendwann im Laufe des Vormittags. Ich kann nicht planen, ist doch der Vormittag die einzige Zeit, in der ich all meine Besorgungen erledigen kann.
Gestern habe ich deswegen die Autismus Problematik angesprochen. Mir schien, sie wollten mich darauf reduzieren, dass ich wegen der Pflege der Junioren überlastet bin. Das auch, natürlich.
∙∙∙∙∙
Tut mir leid. Reihenweise entfolgen Leser dies Blog. Kann ich verstehen – ist wenig erbaulich im Moment. Ich finde das dennoch schade – kaum hat man ein Thema, das ein Stigma hat, wenden sich Menschen ab.
22. März 2025 08:22 — 08:22
Leser entfolgen Dich? Oh! Mich begleitet Dein Blog schon ganz lange, in jeder Lebenslage.
Stress reduziert sich nicht von heute auf morgen. Er lässt stufenweise nach, und immer wieder merkt man, wie sich die Perspektive (auf was auch immer) verändert und man wieder was „losgelassen“ hat (oder wie auch immer ich das ausdrücken soll).
So geht es mir zumindest. Wobei mir das Buch von Gerald Hüther hilft. Endlich habe ich eine Orientierung, was bei mir los ist! Lange wusste ich es nicht, was natürlich auch wieder Stress macht.
22. März 2025 19:21 — 19:21
Wir kennen uns ja auch persönlich und unsere Blog haben Höhen und Tiefen überstanden.
Gell – Gerald Hüther ist super, er schreibt wissenschaftliche Texte ungemein verständlich.
22. März 2025 19:25 — 19:25
Das tut er! Daran sollten sich (leider) viele ein Beispiel nehmen! Ich schreibe „leider“, weil es viel zu viele sind, die Interessantes abschreckend verpacken, weil die Sprache zu kompliziert ist und damit die Anschauung fehlt.
22. März 2025 08:33 — 08:33
Leser wenden sich ab, na und. Die hartnäckigen bleiben eh, grad die sind von Bedeutung, glaube ich!
22. März 2025 10:46 — 10:46
Sehe ich auch so!
Wie Sonja werde ich bleiben!
Liebe Grüße aus dem Odenwald
22. März 2025 19:31 — 19:31
Es liken Menschen, die noch nie kommentiert haben und die tatsächlich nur auf Content-Fang sind!
22. März 2025 19:19 — 19:19
Ich hät sie gerne behalten, denn ich bin doch mehr als meine Angst!
22. März 2025 10:34 — 10:34
Easy come easy go …. Guten Morgen liebe Sorgen – Sunshine came softly – Schönes Wochenende!
https://www.youtube.com/watch?v=yPPLLYKMZPc
22. März 2025 19:18 — 19:18
Grins – ich hab‘s nur anders verlinkt. Es ist immer noch nicht mein Lied! Ich mag keine Schlager.
22. März 2025 13:59 — 13:59
„Reisende soll man nicht aufhalten.“, so sagte mein Vater immer.
Gerade bei Problemen sieht man, wer seine wirklichen Freunde sind.
Ob in der realen Welt oder im Blog.
Du brauchst dich bei mir für nichts zu entschuldigen. So einfach bin ich nicht zu vergraulen
22. März 2025 19:17 — 19:17
Ich habe mich nicht entschuldigt, es tut mir nur leid – auch für mich. Wer sich verdünnisiert, der sieht eventuell eigene Defizite – echte freunde bleiben und das tut gut.
22. März 2025 17:21 — 17:21
Ich bin selbst nicht regelmäßig in den Blogs unterwegs, in denen ich sehr gerne lese. Es hängt auch davon ab, wie mein eigener Tag verläuft. Es gibt Momente, wo mir einfach keine Energie mehr bleibt – weder zum Lesen noch zum Kommentieren. Vielleicht spielt das auch eine Rolle?
Liebe Grüße, C Stern
22. März 2025 19:01 — 19:01
Vielleicht auch das und die blöden Like-Sternchen (die ich leider nicht abstellen kann und die auch nicht immer blöd sind). Ich sehe nur im WordPress-Reader, dass die Follower-Zahlen zurückgehen.
23. März 2025 07:21 — 07:21
Im WordPress-Reader siehst du das? Es kann sein, dass das mit dir und dem Blog an sich nichts zu tun hat. Ich lese gerade häufiger von Leuten, die ihre WP-Konten löschen, weil sie weder die AI mittragen wollen oder verunsichert sind wie sich die Situation in den USA auf die Verfügbarkeit der Plattform auswirkt. Sind die Konten weg, sind es die Follower auch erstmal und vielleicht trifft das auch auf einige zu, die hier gefolgt haben.
23. März 2025 07:30 — 07:30
Möglich, aber unwahrscheinlich! Weil die, die weg sind, technisch nicht so versiert sind.
Nun ist es so wie es ist und hinterherrennen werde ich niemanden.
23. März 2025 09:59 — 09:59
Man muss nicht versiert sein. Einfach nur das WP-Konto löschen. Das ist auf WP.com kein Hexenwerk. Als ich meins 2020 gelöscht habe, tauchte ich auch nicht mehr in der Followerzahl der Leute, denen ich folgte auf, das geht automatisch. Bleibt also eine Möglichkeit, warum es so sein könnte wie es ist.
23. März 2025 11:22 — 11:22
Wenn denn die Menschen noch ein eigenes Blog haben, dann ist das nicht gelöscht! Die haben einfach mein Blog entfolgt – so einfach und gar nicht kompliziert ist es.
22. März 2025 19:13 — 19:13
Ach, wer geht, wenn es düster wird, soll gehen!
22. März 2025 19:15 — 19:15
Es ist dennoch schade!
23. März 2025 06:29 — 06:29
Guten Morgen liebe piri!
Reisende soll ma nicht aufhalten, lass sie dich entfolgen. Sie waren eh nicht wirklich an dir interessiert.
Ich hab mal nachgeschaut…ich lese dich seit 2006 . Siehste, es gibt auch treue Leser, wenngleich ich selten bis garnicht bei dir kommentiert habe.
Und nun lass Sonne in dein Herz
Einen sonnigen Sonntag für euch
Anne
23. März 2025 07:10 — 07:10
Die Sonne kämpft , ich glaube, sie schafft‘s nicht. Chillen können die Junioren ausgezeichnet und die Kübelpflanzen brauchen ja auch Wasser.