Alltag, Behinderung, Familie

warum sonntags Betten beziehen?

Tja, das hat einen, beziehungsweise zwei sehr profane Gründe: der Kerle hat sein Morgengetränk ausgeleppert, während er mal wieder 2 Dinge gleichzeitig machen wollte – von wem er das wohl hat? Dem Töchting ist ein anderes kleines Missgeschick passiert. Auch nicht weiter schlimm. Wir haben heute nichts anderes vor und können in den Tag trödeln. Draußen ist’s kalt und es regnet. Allein, dass die Kellertür mal wieder nicht dicht gehalten hat und Regenwasser durch den Wind reingedrückt wurde, das ist ärgerlich.

Ein fauler Pfingstsonntag ist angesagt. Wiebke singt ihr Winnewinnewippa*, Carsten baut Lego-Raumschiffe geduldig immer wieder um. Yoda guckt zu:

Geduld du haben musst, mein junger Padawan.

Den Kuchen, den wir gestern backen wollten, backen wir heute auch nicht mehr. Stattdessen gibts Waffeln mit dem Speck, der weg muss…

… und Minna wird arbeiten!

∙∙∙∙∙

* Winnewinnewippa klingt so fröhlich. Ab und zu ein Jauchzen und zwischendurch ein kleiner Ruf nach Kakao – daraus wird dann ein Kakaolied mit Leberwurstbrot.

Veröffentlicht von piri

Ich bin ganz schön viel und ganz schön wenig, ich bin Mutter, Hausfrau und Dichterin in allen Lebenslagen. Im Autismus-Spektrum bin ich obendrein. In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich manchmal daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. ❤️ | ✨ Likes✨ sind okay, Kommentare sind herzlicher willkommen.

5 Gedanken zu „warum sonntags Betten beziehen?“

  1. Trude sagt:

    Wat mut – dat mut.

    Ansonsten viel Spaß beim rumtrödeln.

    Liebe Grüße
    Trude

    1. piri sagt:

      Ins Bett pinkeln? Nee – alles gut! Vom Regen in den Regen, Grüße zurück.

  2. Izzy sagt:

    Weise du sprichst, junger Meister.
    Kaffeepause nicht vergessen!

    1. piri sagt:

      Der Weg eines Jedi ist voller Opfer. Einfach er nicht ist.
      Kaffee muss morgen auch noch reichen. Und für Dienstagmorgen, ist ziemlich rar. Haushalten ist angesagt!

  3. quersatzein sagt:

    Das hört sich zwar nach Mehrarbeit, aber auch nach Gemütlichkeit und guter Laune an.
    Pfingstmontagsgrüsse an euch alle,
    Brigitte

Kommentare sind geschlossen.