Gedanken, Kuddelmuddel

Husten, Quark und sonstige Dinge

Quark mag ich am liebsten mit Kartoffeln essen oder süß angemacht mit Früchten und ein bisschen Sahne drin. Honig mag und darf ich nicht. Beides zusammen, wie mir eine Kommentierende vorgeschlagen hat, auf die Brust schmieren will ich nicht. Denn erstens klebt es und zweitens hilft dieses Gemisch garantiert nicht gegen meinen Husten, der kein „sogenannter oder auch Würfelhusten“ ist. Jede Art Hausmittelchen wäre rausgeschmissenes Geld. Der Husten, den ich habe, ist ein wenig, um nicht zu sagen komplett, was anderes. Ursache dessen ist ein Lungenemphysem* und so etwas, das müsste auch den ambitioniertesten Hobbymediziner*innen klar sein, bekommt man nicht mit Quark in Griff.

Unter „sonstige Dinge“ möchte ich erzählen, dass ich zwar kein ausgeprägtes Selbstwertgefühl habe, dennoch aber mein Leben und das der Junioren souverän meistere. Wenn man uns unterwegs sieht, dann sieht man eine toughe Frau, die alles schon geregelt bekommt. Nach außen kann mir keiner was. Auch deswegen schreibe ich hier im Blog so offen von meinen Ängsten, denn ich bin weiß Gott nicht die einzige, die so rumläuft. 

09:36 Uhr – mir scheint, es wird Normalität, dass ich Nachträge dranhänge! Unter „sonstige Dinge“ fällt auch noch mein Unbehagen in Blogs zu kommentieren, von denen ich meine, die Blogbetreiber*innen haben gar kein Interesse an meinen Kommentaren und schon gar keins an mir. Ein bisschen dumm komme ich mir dann vor. Auch gemobbt, wenn so gar keine Resonanz zurückkommt.

∙∙∙∙∙

*geraucht habe ich übrigens nie wirklich.

Veröffentlicht von piri

Ich bin ganz schön viel und ganz schön wenig, ich bin Mutter, Hausfrau und Dichterin in allen Lebenslagen. Im Autismus-Spektrum bin ich obendrein. In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich manchmal daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. ❤️ | ✨ Likes✨ sind okay, Kommentare sind herzlicher willkommen.

4 Gedanken zu „Husten, Quark und sonstige Dinge“

  1. B. sagt:

    Ich verstehe dein Dilemma, auch den guten Willen der Kommentierenden. Bin ich doch den gleichen Weg gegangen.
    Vielleicht kannst du da nur den guten Willen sehen, nicht irgendeine Besserwisserei. Und dann ignorierst du es eben.
    Die Kommentierende zeigt echtes Interesse, aber es passte halt nicht.
    Ich gehe auch noch vorsichtig um und frage mich gerade, ob das nicht schon wieder ein Eingreifen ist.
    Jedenfalls hoffe ich, dass dir schnell geholfen wird. Mit Emphysem spaßt man nicht.

    1. piri sagt:

      Dieser, dein Kommentar ist kein übergriffiger und ich weiß auch sehr zu schätzen, dass du niemals kleinbeigegeben hast. Es kommt auch immer noch drauf an wie kommentiert wird und ob man sich kennt. Meine Lunge ist seit jeher meine Schwachstelle und im Herbst eben besonders.

  2. Trude sagt:

    Mein Mann hatte Asthma und irgendwann im Herbst (wetterabhängig) ging es los, das er schlechter Luft bekommen hat.
    Von daher weiß ich sehr gut was du damit meinst, das Hausmittelchen bei dir nicht helfen. Auch er hat immer wieder „tolle Tipps“ erhalten. Die konnten ihn so richtig aggressiv machen …

    Ich mag die Leute übrigens auch nicht, die nie auf meine Kommentare antworten.
    Das sind auch meist die, die mir zwar folgen, aber bei mir niemals liken oder kommentieren.
    Für mich sieht das so aus, als ob kein Interesse an meiner Person besteht. Solchen Leuten folge ich grundsätzlich nicht mehr. Schließlich ist so der Austausch, den ich hier so liebe, nicht möglich.

    1. piri sagt:

      Dann kannst du dir ja vorstellen, wie ich belle! Manche Blogs scheinen mir sehr elitär zu sein, ohne dass sie es in Wirklichkeit sind. Manchen bin ich aber auch als Person nicht angenehm. 😉

Schreibe einen Kommentar zu piri

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.