hungern, Tour de France, Fußball und mehr

… oder: „Du Mama, müssen die Flüchtlinge auf den Schiffen im Mittelmeer eigentlich hungern?“  Ich musste ihm sagen, dass ich das leider nicht weiß. Auch bei den News von Sea-Watch konnte ich es nicht herausfinden.  Des Kerles Magen hat heute Morgen geknurrt – gegessen hat er dennoch nichts. Meine Verzweiflung ist groß. Zum Glück trinkt Carsten in der Werkstatt. Ich bin diesbezüglich den Betreuern sehr dankbar. Wir merken alle, wenn Carsten mehr isst, dann ist er kognitiv viel fitter und unser aller Hoffnung ist, dass er es selbst sieht und auch einsieht. 

Die Tour de France kommt mir da sehr entgegen, müssen die Radfahrer dort viel essen. Was sie essen ist mir eigentlich egal  – und dem Kerle auch. Nur, dass sie essen ist ein gutes Argument für mich, denn nur so können sie Hochleistung erbringen. Manchmal muss ich schon sehr um die Ecke denken …

Die Fußballer müssen das auch! Nicht um die Ecke denken, essen – aber vielleicht auch um die Ecke denken! Gestern hat Carsten doch während des Länderspiels eine gute Handvoll Kekse verdrückt. Nicht seine Hand voll, meine!

∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·

Das Buch: Hawaii  von Cihan Acar nehme ich jetzt mit ins Bett. Ob es allerdings gelesen wird? Ich bin wieder mal ein bisschen malade.

Kategorien: Behinderung, Bücher, Kuddelmuddel

5 Kommentare

  1. Unserem Geschwindigkeitsliebesohn erzählten wir früher, dass Michael Schumacher viel Kartoffelbrei essen müsste um so gute Rennen zu fahren. Es wurde seine Lieblingsspeise! Längst hat er uns das flunkern verziehen…

  2. Ausdauersportler essen sehr viele Kohlenhydrate, häufig Spaghetti in riesen Mengen am Tag vor dem Wettkampf.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.