Familie, Gedanken, Kuddelmuddel

heute…

… ist der „Tag der Lakritze“. Entstanden ist dies durch eine Aktion eines amerikanischen Lakritzherstellers, der den Bürgern den die Fälligkeit der Einkommenssteuer (am 15.4.) vorher versüßen wollte.

∙∙∙∙∙

Unnützes Wissen zwar, aber immerhin kein Wehklagen und Leiden! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, ich suche noch eine*n Helfer*in für Sonntag, es soll nämlich schön werden.

19:38 Uhr – Noch ne halbe Stunde, dann gibts hier einen Knall! Ich werde das Wochenende einläuten und mir einen GinFizz genehmigen. Vor 20Uhr trinke ich keinen Alkohol und sowieso hab ich schon lange keinen mehr getrunken. Heute muss es sein. Heute ist mir danach mich zu verwöhnen. Wird eh kein Besäufnis. Wird nur ein gemütlicher Freitagabend auf der Couch.

20:21 Uhr – Irgendwie sind die Nachrichten spurlos an mir vorbeigezogen. Ich kann mich an keine Meldung erinnern. Werden die Nachrichten immer schlechter, oder erlischt mein Interesse daran? Aber ich höre auch von anderen, die weder Tagesschau noch heute-Nachrichten gucken. Wie geht’s euch damit? Wo informiert ihr euch übers Weltgeschehen?  Ich habe übrigens noch keinen Drink hier stehen…

Gedicht, Musik

Lebendig ist…

Lebendig ist, wer wach bleibt
Sich dem anderen schenkt
Das Bessere hingibt
Niemals rechnet
Lebendig ist, wer das Leben liebt
Seine Begräbnisse, seine Feste
Wer Märchen und Mythen
auf den ödesten Bergen findet

Lebendig ist, wer das Licht erwartet
in den Tagen des schweren Sturms
Wer die stillen Lieder
ohne Geschrei und Schüsse wählt
Sich dem Herbst hinwendet
und nicht aufhört zu lieben

Luigo Nono

Alltag, Behinderung

gut gehen

Kintsugi

Heute Morgen ging es mir endlich einmal gut. Ich hatte keine Angst, ich war frei. Hab mich noch mal ins Bett gelegt und Charité geguckt – die ganze Staffel. Fast am Ende klingelt das Telefon, und die Lebenswerkstatt ist dran. Mein Puls pocht, mein Herz rast, und mir wurde schlagartig übel. Carsten hat gekotzt und ihm geht es nicht gut. Er atmet schwer und er hat geweint. Er, der selten weint, hat geweint!

Ich bin hin, in die Werkstatt und fand ein Häufchen Elend vor! Empfangen hat mich allerdings ein hustendes Töchting – natürlich habe ich sie auch mit heimgenommen!