Samstagmorgen

Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jeder einen Apfel pflücken darf, sondern dass der Zwerg eine Leiter bekommt. | Reinhard Turre

Bauchbrummeln, aber richtige Angst ist was anderes. Heute Nachmittag fahren wir raus und treffen uns mit Eltern, Angehörigen und deren behinderte Menschen. Ich kenne niemanden davon. Wer mich kennt weiß, dass das eine Wahnsinnsherausforderung für mich ist. Schon jetzt ist jede Faser meines Körpers angespannt. Wir wollen ein Wohnprojekt konzipieren – mehr weiß ich noch nicht. Ich springe also, als Nichtschwimmer, in den großen Haifischteich.

Heute wollen sie beide baden. Natürlich wollen sie schick sein, sie kennen ja auch niemanden und wollen ne gute Figur machen. Nervös sind die Junioren auch!

Mein kleiner Zeh muckert noch und ist blau, aber nicht gebrochen. Er muss, ob er will oder nicht in einen Schuh – nicht in den schönen, nee in den breiten leicht ausgelatschten. Überhaupt, was ziehe ich an? Unsicherheit macht sich breit. Es gibt keinen Dresscode. Ich liebe Dresscodes, da passt jeder zu jedem und fällt nicht auf. Wenn ich jetzt was falsches anziehe, bin ich schon wieder Außenseiter. Der einzige Hinweispunkt ist, die Veranstaltung ist in einem Naturfreundehaus – ich ziehe einfach Jeans und Hemd an und die bequemen Turnschuhe…

∙∙∙∙∙

vielleicht nein genau so – vorsicht Foto!

Kategorien: Gedanken, Junioren

13 Kommentare

  1. Oh Piri, versuche ruhig zu bleiben. Im Naturfreundehaus musst du sicher nicht im Ballkleid kommen ;-) Jeans und Turnschuhe reichen. Und sonst nimm wie es kommt. Carsten wird das schon rocken :yes:
    Ich wünsche euch einen ganz tollen Tag.
    Grüesslis, Margrit :bye:

  2. Puh, ich kann Dich so gut verstehen! Da würde mir auch die Düse gehen…
    Zieht Euch Sachen an, in denen Ihr Euch wohl fühlt.
    Deine Wahl klingt schonmal gut. Schön leger und locker.
    Ich drücke Euch fest die Daumen, dass es ein spannender und erlebnisreicher Tag wird.
    Liebe Grüße
    Amélie

  3. Ich kann das mit der Anzieh-Frage verstehen, würde mir selber allerdings denken „Hey, die kennen doch die Situation, in der ich bin“ und scheiß drauf. (Von uns gesprochen: Man – also K. oder ich – kann auf dem Event überhaupt sein, wenn M. dabei ist, zieht man trotzdem die runtergewrackten Wanderschuhe an, falls mal mal hechten muss. Das ist der Grund warum es Fotos von K. in Abendgarderobe und dazu sehr abgelaufenen Trekkingstiefeln gibt. M. in Ballerinas, Pumps oder was man da normal zu anzieht hinterherrennen, damit sie nicht die halbe Einrichtung demontiert oder die Stromversorgung kappt – beides schon gehabt – klappt nicht. Das schafft die selbst jetzt noch. So ist das eben als pflegende Angehörige.)

    Und das auf dem Foto sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus. Ich finde übrigens, auf dem Bild kommt die Ähnlichkeit zwischen dir und Wiebke sehr gut durch.

  4. Oh Mannomann liebe Piri!

    Ich weile nun seit 65 Jahren auf dieser Welt und schaffe es genauso wenig wie du, locker zu bleiben vor allem Neuen was mir begegnet. Selbst telefonieren schaffe ich bis heute nicht so, wie ich es gerne wollte.
    Ich kann dich so gut verstehen!
    Aber egal wie du dich anziehst, denke nicht drüber nach, was andere über dich denken. Vielleicht denken sie ja gar nicht und sind genau so aufgeregt wie du.

    Erzähl bitte hinterher wie es war!!!

    Viel Glück bis dahin :rose:

    Liebe Grüße

    Anne

    Toll siehst du übrigens aus!

  5. Da kann ich mich Anne nur anschließen.
    Ich hoffe es ist gut gelaufen?

  6. Da kann ich mich Anne und Trude nur anschließen. Toll siehst du aus. Danke fürs Foto.

    Weiß inzwischen schon, dass es super aufregend und dass es schön war und bin gespannt, was wir davon zu lesen bekommen :heart:

  7. Schönes Foto von Dir! Hab auch schon den nächsten Eintrag gelesen und bin jetzt gespannt, wie es war.

  8. Schön, mal ein Foto von dir zu sehen. Deine Angst vor unbekannten Menschen kann ich gut nachempfinden – bin selbst etwas menschenscheu …

Schreibe einen Kommentar zu Nell Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:good: 
:negative: 
:scratch: 
:wacko: 
:heart: 
:rose: 
:-) 
:whistle: 
:yes: 
:cry: 
:mail:   
:-(     
:unsure:  
;-)  
 

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.