Es gibt keinen Mut ohne Angst!
Wenn das so ist, war ich heute sehr mutig. Dabei kann ich nicht einmal genau benennen, woraus meine Angst überhaupt besteht! Liegt es an meiner Schlaflosigkeit, oder bin ich schlaflos, weil ich Angst habe? Liegt es daran, dass in meinem Umfeld gerade Menschen sehr krank werden und ähnlich behinderte Kinder, wie meine, sterben. Der Tod ist allgegenwärtig, ich fühle mich so hilflos, so ausgeliefert…
22. März 2024 21:20 — 21:20
Ein Tag voll mit allen Gefühlen – manchmal wünschte ich mir weniger!
22. März 2024 23:41 — 23:41
Ja mein Tag war auch so, voller Gefühle, bei der Abschiedsfeier für unsere gestorbene Freundin, die zugleich eine Feier des Lebens war. Gracias a la vida.
Der Tod ist allgegenwärtig, was können wir machen?
Leben eben.
Deine Junioren haben es gut. So unendlich viel schwerer für dich. Die du ihnen das Umfeld schaffst. Mögen auch deine Wohlfühlmomente immer wieder aufblitzen.
23. März 2024 00:11 — 00:11
Danke für deine Worte – genau das habe ich gerade gebraucht.
https://youtu.be/cIrGQD84F1g?si=-kPn4fM6Zhz2ptHx
23. März 2024 06:55 — 06:55
Der Satz ist richtig, Mein ganzes Leben lang gab es Angst. Es gab ein Ereignis, das sie unterbrach. Ich begriff, das sie ein Teil von mir war und konnte ihr sagen, wenn sie wieder erwachte, dass ich sie jetzt nicht brauche.
Sie ist eine Warnung vor neuen Wegen, sie könnten gefährlich sein. Und dann antwortet der Mut.
23. März 2024 09:01 — 09:01
Mein Mut ist immer da, und die Gewissheit, dass ich das schaffe – aber die Schwester des Mutes schläft nicht, die Angst schläft nicht – sie halten sich gegenseitig am Leben!
24. März 2024 13:09 — 13:09
Jaaa danke, genau.
Auf der Abschiedsfeier wurde es gespielt.
23. März 2024 21:32 — 21:32
Die Angst hat viele Gesichter. Aber diese, die ihr Gesicht verbirgt, das ist die Schlimmste, weil sie nicht zu fassen sondern nur tapfer zu ertragen ist.