Behinderung, Gedanken, Junioren

der Kerle und die Gleitsichtbrille

Jetzt hat er sie seit ca. 3Wochen und es ist gut. Carsten hat sich sehr an seine Gleitsichtbrille gewöhnt. Er, der nicht so gut gucken kann – nur ca. 10% Sehvermögen hat – hatte von Anfang an keine Probleme mit den neuen Gläsern. Der Kerle ist richtig froh darüber. Ich bin es auch. „Du Mama, Ich hab nicht mehr so viel Kopfweh!“ Dass er überhaupt Kopfschmerzen hatte, wusste ich nicht. Das hat mir mein Herr Sohn nie gesagt. „Aber Mama, das ist doch ganz klar. Wenn man nicht richtig sieht, kann man auch nicht richtig gut im Kopf sein!“ Wo er recht hat, hat er recht.

Selbstverständlich ist es nicht, dass behinderte Menschen eine Gleitsichtbrille bekommen und nicht jeder behinderte Mann kommt auch so gut damit klar wie Carsten. Ich kenne andere Menschen, die viel mehr Schwierigkeiten hatten als mein Sohn. Er hat die Brille aufgesetzt und gut war’s. Der Trugschluss ist, dass er trotzdem nicht besser sieht – nur eben manchmal schärfer.

Behinderung, Gedanken, Junioren

Eigenwerbung

Ich bin von Claudia nominiert worden – für den Goldenen Blogger. Damit hatte ich nicht gerechnet. Freuen tut mich das sehr. Jetzt habe ich eine Bitte an euch: Könnt ihr vielleicht auch werben? Ich finde nämlich, dass die Junioren es verdient haben, gesehen zu werden. Selber bin ich schrecklich schlecht in Werbung – stinkt das nicht? Helft ihr mir?

Behinderung, Gedanken, Gedicht

Nimm dir Zeit

Nimm dir Zeit, für die Liebe
sie gibt dir Kraft.

Nimm dir Zeit, um auszuruhen
so schöpft du Kraft für den neuen Tag.

Nimm dir Zeit, für Freunde
mit ihnen kommt Freude und Spaß.

Nimm dir Zeit, für dich
nur so bleibst du bei dir.

Nimm dir Zeit, und lass was liegen
es zu tun kommt später die Zeit.

Nimm dir Zeit, für die Alten
sie haben so viel zu erzählen.

Nimm dir Zeit, um zu lachen
es ist ein wahrer Lebensquell.

Nimm dir Zeit, für die Kinder
sie sind die Zukunft der Welt.

Nimm dir Zeit, um zu weinen
denn Tränen lösen den Schmerz.

Nimm dir Zeit zu schweigen
jedes Wort zuviel, kann zerstören.

© petra ulbrich

∙∙∙∙∙

Wenn mein Töchting im Bett ist mich lässt, werde ich das Gedicht einsprechen – jetzt funkt sie mir zu oft dazwischen. Das, was ich bislang versucht habe klang viel zu pathetisch. Draußen ist es eklig windig. Der Kerle möchte spazieren gehen, wir wollen alle raus und ich habe ein permanent schlechtes Gewissen, weil ich immer wieder sagen muss: „Geht nicht!“ Es ist niemand da zum begleiten. Und dann höre ich von einer älteren Dame, dass sie am Morgen einen wunderschönen Spaziergang gemacht hat. Leben ist schon kompliziert.