Ich habe Kopfschmerzen, kenn ich eigentlich nicht, ist aber sicherlich der Verspannung geschuldet und der Anspannung, ob der vielen Aufgaben, die ich heute zu erledigen habe.
Turnusmäßig ist Carstens Bett zu waschen – das mache ich jeden zweiten Tag. Wiebke hat seit vorgestern rote Pumucklsträhnen, die färben noch aufs Kopfkissen: Mama, wir drehen das Kissen einfach um, dann sehen wir’s nicht und morgen kannst du ja immer noch waschen! Woher die Junioren nur diesen Pragmatismus haben?
Aber was mache ich gegen dies Kopfgehämmere? Ich darf doch keine Schmerzmittel und für so ein bisschen werde ich nicht zu harten Bandagen greifen …
8. Januar 2020 09:27 — 9:27
Alles Liebe und gute Besserung!
8. Januar 2020 09:29 — 9:29
Danke, wenn ich könnte täte ich mich ins Bett legen und schlafen!
8. Januar 2020 09:32 — 9:32
Etwas schwarzer Kaffee mit Zitronensaft löst Spannungskopfschmerzen.
8. Januar 2020 09:33 — 9:33
Gute Idee, probiere ich gleich mal aus!
8. Januar 2020 09:43 — 9:43
Wenn ich starke Kopfschmerzen aufgrund von Verspannungen habe, nützt mir, mich auf den Boden zu legen und die Beine gegen die Wand, dabei einen rechten Winkel bilden. Das entlastet die Wirbelsäule. Liebe Grüße und gute Besserung!
8. Januar 2020 14:28 — 14:28
Danke, auch ein guter Tipp.
8. Januar 2020 10:41 — 10:41
…viel Trinken, ein Stück gehen, frische Luft, oder doch lieber die Zudecke über den Kopf ziehen und ruhen…? Wo nach ist dir ?
Ich wünsche dir gute Besserung.
8. Januar 2020 14:31 — 14:31
Es ist jetzt gut. Aber ich hatte keine Zeit für Zudecke und leider auch nicht zum spazieren gehen.
8. Januar 2020 23:01 — 23:01
Minzöl auf die Stirn lindert etwas …
8. Januar 2020 12:10 — 12:10
Yoga Übung 5 Minuten löst bei mir Nackenprobleme:
Flach mit dem Rücken auf den Teppich legen, flaches oder gar kein Kissen unterm Kopf, Arme rechts und links mit Handflächen nach unten in 90° ausbreiten, Schultern auf dem Boden lassen.
Kopf und Blick nach rechts wenden. Rechtes Bein senkrecht anheben, so weit wie möglich langsam entgegengesetzt zum Kopf nach links neigen, wieder gerade zurück und ablegen.
Das gleiche andersherum, Kopf nach links und linkes Bein nach rechts. Übung schön langsam und vorsichtig machen, dabei so ruhig wie möglich atmen.
8. Januar 2020 14:31 — 14:31
Ich und Yoga! Aber vielleicht wird’s ja doch noch mal was.
8. Januar 2020 23:02 — 23:02
Falls es wiederkommt: Minzöl auf die Stirn lindert etwas …