Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
8. Januar 2020 18:59 — 18:59
Ich auch.
9. Januar 2020 06:09 — 06:09
HRK begleitet mich auch schon eine Weile. Den Text kann ich nachvollziehen, jedoch ist es so einfach nicht. Es ging nie um Glaube, immer nur um Macht, Einfluss, Menschen hinter sich zu scharen , des Machterhaltes wegen. Teilweise ist das bis heute so.
Für mich haben die Kirchen mit zunehmenden Rückzug des Staates aus der Fürsorge eine immer stärkere Bedeutung im caritativen Bereich. Und – allen Missbrauch zum Trotz – bieten sie eine einigende Grundlage und moralische Ausrichtung für die Menschen. Wobei Gott viele Namen haben kann und jeder Religion gönne ich ihre Existenzberechtigung, sofern sie nicht politisch missbraucht wird.
Lieben Gruß dir.
9. Januar 2020 08:08 — 08:08
Wenn die Kirchen bzw. Gemeinden ihren caritativen Aufgaben gereht würden? Natürlich gibt es kirchliche Intitutionen, die ohne Frage gute Arbeit leisten, aber die Grundgemeinde, deren Mitglieder sind doch schon ziemlich klüngelig.
Ich bin etwas in Eile, hatte aber heute Nacht einen Gedanken zu meiner Gemeinde, in der ich mich zusehens nicht mehr wohl fühle. Ein Beitrag kommt – nur wann, weiß ich nicht!
9. Januar 2020 17:21 — 17:21
Manchmal sucht einer auch die Gemeinschaft, auch zum beten, das kann auch gut sein!
9. Januar 2020 17:35 — 17:35
In Gemeinschaft beten ist schön und verbindet sehr.