Nachbars Garage …

… und ein neuer Kräutergarten! 

Im Herbst hat mein Vermieter die maroden Palisaden durch ein Mäuerchen erneuern lassen, wollte aber in den schmalen Streifen von sich auch keine Pflanzen setzen lassen, weil es ihm nicht wichtig war. Ursprünglich waren zur Nachbargarage Bodendecker gepflanzt, aber das war mir zu langweilig. Meine engelige Helferin erzählte mir heute Morgen, dass es bei einem Discounter Kräuterbeete zu kaufen gab und ich gerne mit frischen Kräutern koche und in nächster Zeit auch wieder Kräuter anpflanzen wollte, war ich Feuer und Flamme für die Idee. Bis mein Blick auf die Brachflächen fiel. Meine Idee war dann an die Garagenwand die Kräuter zu setzen und da S. jemand von schnellen Entschlüssen ist und ich auch gerne rasch bin, hab ich gefrühstückt, wir haben uns angezogen und sind ins nahe Gartencenter…  S. hat auch ganz schnell die Kräuter und ein paar blühende Pflanzen dazwischengestreut eingepflanzt und ich freue mich riesig. Sonnig, windgeschützt und warm von der Wand – bald kann ich mit den frischen Kräutern kochen.

Dafür  ist die Kühlkammer kaputt, die Wanne des Kühlelements ist durchgerostet – das wird für unseren Vermieter bedeutend teuerer kommen, als das Stück Erde zu bepflanzen, denn ich werde ein komplett neues Kühlagregat für meine Speisekammer bekommen. 

Der Ausflug ins Gartencenter war wunderbar erschöpfend und mit aller Vorsicht, war es auch ein sicheres Erlebnis!

Kategorien: Kuddelmuddel

19 Kommentare

  1. Das hat dir sicher gut getan.

  2. Gut für dich!
    Frage: sind bei euch Gartencenter noch offen?
    Vorsichtig sein, aber nicht ängstlich heisst die Devise!

  3. Hauptsache du haushaltest mit deiner Kraft

  4. Du und Deine Helferin scheinen das mit dem Coronavirus noch nicht ganz ernst zu nehmen!? Leute mit Vorerkrankungen der Lunge sollten nirgendwo mehr hingehen, wo sich mehrere Menschen aufhalten.

    • Meinst du? Ich bin mit Mundschutz unterwegs gewesen und ich musste unbedingt raus. Ich habe darauf geachtet, niemanden zu nahe zu kommen und die Zeit war auch sehr begrenzt. Mein Körper weist mich schon in meine Schranken …

      • Das Virus ist ganz bösartig zur Lunge. Das spart man sich besser.
        Und der Mundschutz unterstützt nur, nicht selbst mehr Viren zu verteilen als ohne. Er verhindert nicht, Viren zu empfangen.

      • Ich glaube auch dass es besser ist für dich im eigenen Garten zu bleiben oder -wie ich es mache- im eigenen Auto irgendwo in den Wald oder so zu fahren.

      • Hallo, ich gehe davon aus, dass Du, genauso wie S., erwachsen bist und für Dich entscheiden kannst, so lange wie das öffentliche Leben eben noch „da“ ist.
        Ja, wir sind vorerkrankt und gefährdet… Und genau deshalb müssen wir auch auf unsere Seele acht geben.
        Ich kann es mir sehr schön vorstellen, Dein neues Kräuterbeet und freue mich mit Dir!
        Und ich finde es gut, wenn alle vorsichtig sind. Viele Grüße!

        • Ja, vielleicht – bestimmt – war ich ein bisschen zu blauäugig und auch vielleicht ein bisschen fahrlässig! Ich habe von anderer Seite auch die Leviten gelesen bekommen und so langsam sickert es bei mir auch durch. Ich werde mich zügeln…

      • Ja, ernsthaft. Mundschutz ist gut aber schützt Dich nicht vor Viren, wenn es keine antivirale Maske ist, die momentan nur medizinischem Personal vorbehalten ist, nur andere Menschen vor Bakterien und Erkältungen ein wenig, genauso wie die Menschen in Asien das machen, wenn sie erkältet sind.
        Kann ich verstehen, ich war heute auch wieder mit dem Fahrrad draußen unterwegs. Gegen Spazierengehen draußen ist ja nichts einzuwenden. In Hamburg sehe ich schon ein generelles Ausgehverbot kommen. Alle Geschäfte sind bis 16. April geschlossen, nur Supermärkte und Bäcker haben noch geöffnet.

  5. Ich weiß ja, daß Du gut auf Dich achtest, und wünsch viel Erfolg mit dem Kräutergärtchen.

    Und auch, daß Dein großer Kühlschrank bald wieder geht (er hat ja ziemlich lange durchgehalten, oder).

  6. ich freue mich mit dir, dass dieser Tag schön für dich war.

  7. Pass auf dich auf! Selbst ohne Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe vermeide ich zur Zeit jeden nicht zwingend erforderlichen Ladenbesuch (oder sonst Kontakt nach außen) … Wäre ich gesundheitlich vorbelastet, wäre ich da wohl noch sehr viel vorsichtiger… Aber ich finde das ganze auch irgendwie schwer zu erfassen und zu realisieren. Es scheint die Sonne, es wird Frühling, man sieht ja nichts von der Gefahr und merkt es auch erst ganz allmählich an leereren Straßen etc…

    Es ist super, dass du einen Garten zum Werkeln hast – da bekommst du frische Luft und hast was zu tun, ohne ein Risiko eingehen zu müssen.

  8. Bravo! das sind gute Nachrichten, die auch mir gut tun. Liebe Grüße!

  9. Ich bin deinem Beispiel gefolgt und habe mir heute 2Hornveilchen gegönnt. Freude stärkt das Immunsystem. Wenn es schon die Lebensmittel nicht mehr gab, die ich brauchte…

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.