wir kennen das

Der Opa des nicht mehr so kleinen Jungen hat die Situation gerettet! Weißt du Otto, dieser kleine Mensch im Rollstuhl ist kein Alien. Das ist ein Mensch, und Menschen begegnet man nicht mit Abscheu! Auch wenn – und dann wandt sich der ältere Mann dem Kerle zu: Wie heißen Sie? – nachdem er den Namen wusste drehte er sich wieder zu seinem Enkel um und fuhr fort: auch wenn C. sehr klein ist und seltsam aussieht, so wirst du zu ihm respektvoll sein. Ihr seht euch vermutlich niemals wieder, aber du hast hoffentlich gelernt, dass es normal ist, auch anders auszusehen!

Ich hätte diesen Mann küssen wollen …

Kategorien: Behinderung

9 Kommentare

  1. Manche Momente können einem den ganzen Tag hell machen! So ein wunderbarer Mensch! Und ich hoffe, der Junge vergisst dieses Erlebnis niemals…

  2. Wirklich ein wunderbarer Opa!

  3. Zutiefst be- und gerührt ziehe ich den Hut vor diesem älteren Mann und seiner Menschlichkeit!
    Es bleibt nur zu hoffen, dass sich diese Erfahrung/Erinnerung tief ins Hirn des Enkels eingräbt und er nicht mehr vergisst, dass Mensch sein nicht von der äusseren Form, d.h. dem Aussehen, abhängt und jeder Mensch respektvoll zu behandeln ist.

  4. Ich kann mich „gefiedertehoffnung“ nur anschließen: So macht sich Menschlichkeit deutlich –
    und ich denke, auch für Euch und gerade für Deinen Kerle, der ohnehin schon viel zu viele schiefe Blicke erlebt hat, war das ein großer Moment.
    Es ist beim Thema Behinderung so wie mit dem Thema der bunten Sexualität: Mich schaudert es immer ein bisschen, dass betont werden muss, dass ja alles „normal“ ist, auch, wenn Menschen in ihrem Aussehen oder in ihrer gelebten Sexualität von der Norm abweichen.
    Erst dann aber, wenn es nicht mehr nötig ist, darüber zu reden, weil wir alle so leben können, wie wir es wünschen (auch in der Art und Weise, wie behinderte Menschen unterstützt werden), dann werden wir nicht mehr darüber nachzudenken haben. Wie sehr ich diese Welt, in der wir alle gleich sind, herbeisehne!!!
    Liebste Grüße!

  5. Was für ein schönes Erlebnis!

  6. Respekt!
    Gut, wenn ein Großvater seinen Enkel dann herbeiholt und ihm die Situation erklärt. Und das an Ort und Stelle, damit der Enkel erneut hinsehen kann und vielleicht mit dem Hintergrund auch anders empfindet.

    Liebe Abendgrüße,
    Syntaxia

  7. Oh, das ist aber mal ein positives Erlebnis! „Wie heissen Sie?“ Auf der ganzen Linie respektvoll. Das hinterlässt sicher einen bleibenden Eindruck.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.