Wildesland | Vorlesebuch

Der Kerle liebt Problembücher. Wildesland von Cornelia Franz ist so eins. In diesen heißen Zeiten passt eine Sommergeschichte, die in Norwegens Wäldern spielt, genau  richtig. Es fängt mit einem Autounfall an – und schon hat es meinen Sohn gepackt. Ein Abenteuerbuch mit Moltebeeren, gebratenen Regenwürmern und einem Jungen, den das schlechte Gewissen plagt!

Was machen wir wenn wir erst abends raus können, weil die Terrasse zu heiß ist? – Vorlesen. Für den Kerle Romane und fürs Töchting darf es dann auch schon mal das Hexenbuch zum einhundertdrölften mal sein. Hauptsache es macht allen Spaß – und das tut es!

Kategorien: Bücher, Junioren

8 Kommentare

  1. Liebe Grüße aus einem Botanischen Garten! Auch bei uns ist es nachmittags zu heiß und sonnig, hier gibt es Picknick, Sonne und Schatten und herrliche Auszeit.
    Lasst es Euch gut gehen!

  2. Bücher – auch Kinder- oder Jugendbücher – können echte Freunde sein.
    Wie gut dass wir sie haben, wenn die Sonne draussen so unerbittlich brennt.
    Habt es gut und kommt mit diesen literarischen „Erfrischeungen“ gut durch die Backofentage!
    Einen lieben Gruss aus der Morgenkühle,
    Brigitte

  3. Scheint ein sehr spannendes und wahrscheinlich auch liebevolles Buch zu sein, das Du dem Kerle da vorliest!

  4. Vorlesen und Vorgelesen bekommen ist toll!
    Wir lesen uns hier auch gern vor. Meist im Herbst und Winter, wenn es abends früher dunkel ist. Leider frisst die Arbeitszeit soviel Energie, dass es nicht mehr möglich ist, morgens und abends etwas zu lesen. Morgens um 5 Uhr bin ich noch nicht aufnahmefähig und dennoch getaktet, damit es pünktlich zur Tram geht…
    Man kann sich so herrlich in Geschichten einleben, das finde ich schöner als Filme, weil ich beim Lesen mehr eigene Bilder haben kann.
    Schön, wenn da für jeden Geschmack etwas dabei ist und ihr so gemeinsam lesen könnt! Das ist ein feines Miteinander!

    Liebe Grüße an die Urlauber,
    von der Kemenatenurlauberin Syntaxia

    • Noch sind die Junioren nicht im Urlaub; erst in mehr als einer Woche. Dann werde ich für drei Tage an den Bodensee fahren und hoffen, nicht zu Menschenscheu zu sein.
      Lesen und vorlesen finde ich sehr wichtig – für die eigene Sprache und fürs Verständnis zu fremden Kulturen und eben auch für andere Menschen.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.