Schlagwort: morgens

wieder kalter Kaffee

Um warmen bzw. heißen Kaffee trinken zu können, muss ich wohl noch etwas früher aufstehen. Mag ich aber nicht! Oder ich muss schneller trinken.

Ich sitze vor der Glotze, gucke Morgenmagazin und die unendliche Geschichte des Brexit, trinke lauwarmen Kaffee und lasse die heutige Morgendebatte an mir Revue passieren. Diesmal ging es darum, dass die Junioren immer am letzten Tag der Woche ein Spielzeug (egal welcher Art) mit in die Werkstatt nehmen können. Heute ist Donnerstag. Aber morgen ist geschlossen. Ist dann heute der letzte Tag? Carsten meint ja. Natürlich hat sich der Kerle behauptet und breitgrinsend den kleinen Tankwagen eingepackt …

∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·

Mein Fingernägelproblem ist wieder da – sie splittern und biegen sich mal wieder. Ich bin versucht, mir künstliche ankleben zu lassen.

dieser Morgen

Unser Politiker diskutiert – nein, er redet ohne Punkt und Komma. Carsten lässt mich nicht zu Wort kommen. Dabei habe ich nur gesagt, dass er die Hand beim Husten vor den Mund halten soll.
„J. hat aber gesagt, dass ich den Arm nehmen soll!“
„Wenn du a.…“
„Ich soll aber den Arm nehmen! Dieser blöde Husten bringt mich noch…“
„Was J. sagt, interessiert mich nicht. Du kannst den Arm nicht vor den Mund nehmen, weil deine Knochen zu kontrakt sind!“
„Aber ich soll den Arm nehmen!“
„Wenn das aber nicht geht. Soll ich dir die Knochen brechen, damit die Ellenbeuge vor dem Mund ist?“
„Mama, das darf man nicht – jemanden mutwillig die Knochen brechen!“
„Das wil…“
„Außerdem stört mich dieser bescheuerte Husten und sowieso ist dieses T-Shirt viel zu eng!“

Ich merke gerade, dass der Disput, den wir heute Morgen geführt haben, gar nicht schriftlich wiedergegeben werden kann. Das Politikergelabere – er hat es wirklich drauf – kann ich nicht aufschreiben, außerdem habe ich gar nicht richtig zugehört.

Wiebke meinte nur: „Mama beschäftige dich lieber mit den Betten!“ „Warum?“ „Die sind doch beide nass!“

Am Tisch, wir haben es heute tatsächlich an den Frühstückstisch geschafft – gemeinsam – meinte mein Töchting: „Carsteen, du bist eine Nervensäge!“
„Bin ich nicht!“
„Bist du wohl!“
„Nein!“
„Doch!“
„Ich sage nur, was Sache ist und wenn ich nicht den Arm vorn Mund nehmen kann…“
„… dann hustest du lieber alle Bakterien durch die Gegend!“

Und dazu konnte ich nichts mehr sagen.

verschlafen

Ich habe den Wecker nicht gehört. Nichts hat gebrummt oder gebimmelt. Mag sein, dass meine Uhr vibriert hat, ich habe es nicht mitgekriegt. 

Die Junioren schlafen tief und fest. Es tut mir so leid, sie aus ihren Träumen reißen zu müssen.  Beide Betten schwimmen! Zeit habe ich nur, Carsten zu baden. Wiebke wird katzengewaschen und beschwert sich nicht. Sie beschwert sich nicht, meckert nicht, motzt kein bisschen – sie pennt eigentlich noch. Carsten weicht derweil in der Badewanne ein. Ihm wasche ich die Haare, schrubbe seinen Rücken und massiere die Kopfhaut. Wiebke hockt auf dem Klo und fällt fast runter. Langsam wird sie wach, ganz langsam. 

Natürlich hatte ich gestern Abend keine Wäsche gerichtet, natürlich will Wiebke ein anderes T-Shirt anziehen, als das, das ich ihr aus den Schrank hole. Natürlich ist ausgerechnet die Hose gerade nicht sauber und die Jeans will sie nicht anziehen. Wir haben einen Konsens gefunden – wie immer! Carsten dagegen ist es völlig schnuppe, was er anziehen soll – Hauptsache einigermaßen warm. Ihm könnte ich eine rote Hose zu einem gelben T-Shirt und einen grünen Pullover anziehen – es wäre ihm egal! Doch da ist Wiebke vor!

Heute morgen war Hektik. Für mich. Aussehen tue ich verheerend. Jeans mit Flecken, mein Schlafshirt, darüber einen grauen Labberpullover, struppige Haare und verquollene Augen. Aber wir sind rechtzeitig fertig geworden. Jedes, meiner Kinder hat ein Vesper, das sie mögen und vom Stress ist nur der Berg Wäsche übrig, den ich peu a peu in die Waschmaschine werfen werde und Minna wäscht dann.

Meinen Wecker werde ich kontrollieren, mich anziehen werde ich, einkaufen ist angesagt. Matratzen lüften gerade unterm Dach, beziehen werde ich das Kopfkissen und die Zudecke gleich. Erst mal einen Kaffee…

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑