Ich möchte krank sein, möchte mich in mein Schneckenhaus zurückziehen und einfach nur im Bett bleiben. Ich möchte mal keine Verantwortung übernehmen – für mich nicht und für die Junioren auch nicht. Tatsächlich würde ich gerne mit den Junioren tauschen.
Gestern, als wir zum Ausflug losgefahren sind, stand ein Rettungs- und Notarztwagen in der Nachbarschaft. Als wir wiederkamen, bog in diese Straße ein Bestattungswagen ein. Der Himmel ist bedeckt, als ob ein Leichentuch über der Landschaft liegt. Die vielen Autos von vor ein paar Tagen fehlen – es herrscht gespenstig starre Stille!
Ich hab grad mal wieder von den vielen Unverbindlichkeiten, die ich in anderen Blogs lese, die Schnauze gestrichen voll. Doch mit Zynismus kommt man nicht weiter. Vermutlich schadet er sogar. Aber Vogel-Strauß-Taktiken führen auch nicht weiter.
11:01 Uhr – nicht nur im Kleinen zu lesen!
Sonja sagt:
Oh je
Trude sagt:
Fühl dich fest von mir umarmt
Michael Pfeiffer sagt:
Mitten wir im Leben sind
mit dem Tod umfangen.
(Martin Luther)
Wer unverbindlich schreibt, könnte es gleich bleiben lassen, oder?
Gudrun sagt:
Was sind denn Unverbindlichkeiten?
piri sagt:
Wenn man keine klare Stellung bezieht!
https://www.wortbedeutung.info/Unverbindlichkeiten/
Gudrun sagt:
Muss man das im Blog?
Unsere Familie zum Beispiel engagiert sich sehr, aber wir schreiben nicht viel darüber, machen einfach. Das z.B. bewirkt mehr als mein Schreiben auf einem kleinen und unscheinbarem Blog. Wir wissen sehr wenig voneinander, aber wir urteilen und verurteilen immer recht fleißig.
piri sagt:
Nee, müssen muss man gar nichts! Aber nerven darf es mich doch, oder? Ich verurteile niemanden, alle dürfen das machen, was sie wollen – gegebenenfalls auch genervt sein!