Nein

Heute muss ich mich einmal wieder sehr zurückhalten. Mir geht so manches Verhalten auf die Nerven. Die Adventszeit verleitet dazu, dass einige Menschen ihren Verstand ausschalten und nur noch sind! Höflich, zuvorkommend, rücksichtslos, viel zu nett und vor allen Dingen, nur an sich denkend. Ja, überhaupt nicht denkend – plappernd, nachplappernd.

Ich habe meine Kinder zu selbstbewussten Menschen erzogen. Auch behinderte Menschen können das sein. Im Werkstattbus sitzen andere. Eine Frau ist völlig teilnahmslos. Ein Mann schläft fast nur und ist ansonsten agressiv. Ein anderer Mann ist leider oft krank. Ein weiterer kriegt den Mund nicht auf und redet auch sonst den ganzen Tag nicht viel (sagt Carsten). Eine junge Frau ist höflich und zuvorkommend, aber das ist einstudiert. Ihr wurde von den Eltern eingebleut, dass sie immer freundlich sein soll. Aber ich denke, auch behinderte Menschen müssen nicht immer freundlich sein. Höflich ja, vor allem respektvoll (wie alle anderen Mensch übrigens auch), aber nicht immer freundlich. Bei dieser Frau merkt man den Drill, den sie genossen hat. Sie spult ein Programm ab. Aber nicht nur behinderte Menschen spulen dies ab. Lieb, nett, gemocht werden, nur nicht auffallen …

Ach, ich wiederhole mich mal wieder zum werweißwievielten Mal. Ich mag keine angepassten Menschen. Menschen mit Ecken und Kanten sind mir lieber!

Kategorien: Behinderung, Kuddelmuddel

10 Kommentare

  1. Aber möchtest Du nicht auch angenommen werden, wie Du bist? Sollte man das anderen nicht auch zugestehen?

  2. Dann weiß man, dass man mit diesen Menschen nicht viel gemeinsam hat und hält höflich Abstand.
    So halte ich es. Jeder sucht seinen Platz , nur ist dieser nicht mit jedem kompatibel. Und das finde ich wiederum auch gut. Es macht die Menschen, mit denen man sich versteht, wertvoller.

  3. Woher aber weißt du, wer wirklich freundlich ist und wer nur so tut?

    • Woran erkennst du es?

      • Naja, es gibt schon Menschen, die unauthentisch freundlich wirken, aber sie könnten ja auch schüchtern sein oder an diesem Tag besonders schlecht drauf . Und manche sind große Schauspieler. Ich traue mir nicht zu, immer 100% über die Absichten und Befindlichkeiten anderer Bescheid zu wissen.
        Wenn einem jemand auf die Nerven geht, kann das genauso viel mit einem selbst zu tun haben wie mit dem Gegenüber oder aus einem Mangel an Übereinstimmungen zwischen zwei Personen entstehen.
        Also, wenn mir gerade die ganze Welt auf die Nerven fällt, dann weiß ich, dass das an mir liegt …. :)

  4. Wenn die Leute nur höflich sind, nur freundlich etc, einfach eine Fassade leben, dann kommt man nicht an sie dran, dann kann man keine tiefen Gespräche führen. Oder interessanten Gespräche. Da gelingt nicht mal mehr das Gespräch übers Wetter.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.