Der Kerle hört sich klassische Musik an. Edvard Grieg:
∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·
So startet der Tag auch für mich schön. Am Mittwoch habe ich mich einmal wieder mit der Logotherapie und Viktor E. Frankl beschäftigt – das werde ich auch heute wieder tun.
7. Juli 2023 07:48 — 07:48
Grieg, seine Musik ist schwierig für mich, schön, was da durch euer Haus tönt!
7. Juli 2023 07:50 — 07:50
Was ist daran für dich schwierig? Magst du Wagner?
7. Juli 2023 11:06 — 11:06
Die Grieg-Musik geht einfach nicht „an mich“, und Wagner mag ich schon gar nicht…Vielleicht liegt es auch ein wenig daran, dass ich in meiner Klavierstunde nach dem Willen des Lehrers immer nur Walzer spielen durfte…
7. Juli 2023 12:32 — 12:32
Wagner und Walzer – ist da nicht ein kleiner Unterschied!?
7. Juli 2023 08:21 — 08:21
Da bin ich ganz mit dem Kerle – ich liebe Grieg! Was hört er denn, Peer Gynt?
7. Juli 2023 08:27 — 08:27
Die Morgenstimmung!
7. Juli 2023 10:59 — 10:59
Eine gute Wahl vom Kerle, das höre ich auch gerne.
7. Juli 2023 12:41 — 12:41
Gell; das ist schön!
7. Juli 2023 12:41 — 12:41
Ja
7. Juli 2023 13:26 — 13:26
Grieg gefällt mir sehr. Als ich das zu ersten Mal gehört habe als Kind, habe ich geweint. Es hatte mich so sehr ergriffen. Ich mag aber auch Jean Sibelius, weil seine Musik mir viel Raum zum Träumen lässt.
Ach, piri, danke für deinen Beitrag. Ich habe gerade viel Wolle zu spinnen, sitze am Spinnrad und habe nun Kopfhörer auf.
7. Juli 2023 13:28 — 13:28
Weißt du was sich der Kerle für heute Nachmittag gewünscht hat? Smetana – Die Moldau!
7. Juli 2023 16:34 — 16:34
Klasse!
Ich kann das verstehen. Meine Kinder haben das auch immer gerne gehört, besonders abends, vor der Nachtruhe.