Es ist verdammt schwer für mich, Hilfe annehmen zu können. Meine Hauptaufgabe heute war, einen Adventskrank zu basteln. Aber ich hatte so gar keine Lust auf Kranz binden. Rote Kerzen wollte ich auch nicht. Überhaupt ist mir dieses Jahr so gar nicht auf traditionelle Adventszeit. Fröhlich bunt soll es sein. So bin ich los und habe 4 verschiedenfarbige Kerzen gekauft, eine Holzschale genommen, ein bisschen Grün, ein bisschen rote Beeren, Schnöckerkram und Christbaumkugeln – fertig!
Fertig war ich. Gehustet habe ich, da klingelt es an der Tür. Die Mutter unserer jungen Helferin steht davor und sagt, dass sie wissen möchte, wie es mir geht und dass sie morgen Mittag kommt um durchzusaugen. Und ich sollte nur nicht daran denken, noch schnell aufzuräumen. Es ist mir peinlich, aber ich werde die Hilfe annehmen. Ich nehme ja auch die Hilfe von R. an – heute Nachmittag konnte ich den Junioren und R. beim Buch vorlesen zuhören. Er macht das ganz anders, als ich – aber er macht es gut und mir hat schon lange niemand mehr vorgelesen.
…und ein ganz klein wenig werde ich morgen Vormittag aufräumen. Aber so, dass man es nicht merkt!
25. November 2019 19:16 — 19:16
ich freu mich über die hilfe, die man euch derzeit angedeihen läßt.
das hört man gerne.
ein schönes gefühl, mal nicht vorlesen zu müssen, wenn es einem nicht gut geht, sondern der dritte zuhörer sein zu dürfen.
die liebe frau, die zum staubsaugen kommt, finde ich ja ganz reizend, mach nicht zuviel ordnung petra, du mußt rasten, das ist oberstes gebot!
übrigens dein adventskranz schaut echt super aus! der gefällt mir in seiner fröhlichkeit mit den bunten kerzen. klasse!
25. November 2019 19:17 — 19:17
Mir gefällt er auch und es war total easy!
25. November 2019 20:01 — 20:01
Wow, das dürfte der erste nichtklassische Adventskranz sein, der mir gefällt! Kompliment, die Idee merke ich mir!
Wenn man seine Kräfte einteilen muss, ist es wirklich gut und wichtig, Hilfe anzunehmen, damit für solche angenehmen Dinge des Lebens wie den „Kranz“ auch Zeit bleibt. Sonst besteht der Tag nur noch aus Kampf und Überforderung, und das endet nie gut! Den Hinweis mit dem Nichtaufräumensollen kann ich als früher selbst Helfende verstehen. Wenn ich zum Helfen kam, wollte ich auch sehen, dass meine Initiative wirklich nötig war.
Liebe Grüße
die Hoffende
25. November 2019 20:02 — 20:02
Okay, ich werde nichts tun!
25. November 2019 20:14 — 20:14
So ist“s fein. Lieber Kraft sparen und Abend genießen. Und sich morgen über die Hilfe freuen.
25. November 2019 20:05 — 20:05
Tolle Adventsdeko, sehr hübsch. Und ja, Du solltest unbedingt nicht aufräumen!
26. November 2019 08:14 — 08:14
Mach ich nicht – versprochen.
25. November 2019 20:07 — 20:07
Der Kranz gefällt mir … Hat nicht jeder und das ist super
Lass die Hilfe allein werkeln und spar deine Luft für andere Aufgaben. Ungewohnt, bestimmt.
26. November 2019 08:14 — 08:14
Was jeder hat, will ich sowieso nicht.
25. November 2019 22:49 — 22:49
Liebe Piri!
Nach langer, langer Zeit bin ich mal wieder bei dir und heute muss ich mal kommentieren. Du wirst dich nicht mehr erinnern.
Der Kranz ist wunderwunderwunderschön!!
Habt eine schöne Adventzeit!
Conny
25. November 2019 23:35 — 23:35
Natürlich erinnere ich mich an dich! Hast du selbst kein Blog mehr?
26. November 2019 06:33 — 06:33
Das freut mich! Und nein, schon lange nimmer … Ganz liebe Grüße!
26. November 2019 07:24 — 07:24
Schade, dabei ist es auch wichtig Menschen mit Gehörlosigkeit eine Lobby zu verschaffen!
26. November 2019 02:05 — 02:05
So ein farbenfrohes, schönes Gesteck! Wer sagt, dass es immer rot oder traditionell sein soll?
Süsskram dabei, auch eine feine Idee.
Über die Hilfen freu ich mit!
Und vorgelesen zu bekommen ist etwas Feines!
Kann mir vorstellen, dass es mit weniger Luft auch schwer fällt und dann mal zuhören zu dürfen, gut.
Ich kann das Gefühl, „aber ein kleines bisschen räume ich vorher doch auf“ gut verstehen.
Sich Hilfe wünschen und sie dann zu bekommen ist manchmal wie Theorie und Praxis, finde ich.
Aber damit es hilft, wäre es gut, nicht vorher zu machen. Das Angebot kam von Herzen, so liest es sich.
Würde gerne eine Suppe kochen und schicken, das wird aber nichts. So freue ich mich über die angebotene Unterstützung.
Und über das Gesteck Bild. Viele Grüße!
26. November 2019 08:11 — 08:11
Deine Gedanken helfen mir, zeigen sie doch, dass ich doch nicht so ein Biest bin, wie so manche behaupten. Vielleicht schaust du mal um dich und siehst jemanden, dem du eine -Suppe- geben kannst!
27. November 2019 19:38 — 19:38
Dein Adventskranz gefällt mir sehr, einfach super !