Gedanken, Gedicht

Glücksgewohnheiten

 

Sei freundlich – sag aber auch nein
Iss gesund – Eis darf sein
Bewege dich – den Gegebenheiten entsprechend
Meditiere – übertreib es nicht
Sei ehrlich – versuche es wenigstens
Träume groß – klein wird’s von alleine
Sei geduldig – zumindest mit dir selbst
Lächle oft – es kostet nichts
Liebe dich selbst – immer und immer wieder
Verzeihe leicht – jedenfalls den Guten
Zeige Dankbarkeit – es tut gut
Denke positiv – nicht immer leicht
Trinke viel Wasser – darf auch gerne mal Wein sein
Glaube an dich selbst – vergiss das nicht
Halte deinen Geist offen – Neugierde ist wichtig
Setze deine Bedürfnisse an erste Stelle – du bist es dir wert
Mache keine Ausreden – öhmmmm
Sprich gut über andere – Hass ist häßlich
Höre zu, um zu verstehen – überhörtwerden tut weh
Wähle Glauben über Angst – Wissen, ist das bessere Wort
Nutze den Moment voll aus – ja

© petra ulbrich

 

Veröffentlicht von piri

Ich bin ganz schön viel und ganz schön wenig, ich bin Mutter, Hausfrau und Dichterin in allen Lebenslagen. Im Autismus-Spektrum bin ich obendrein. In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich manchmal daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. ❤️ | ✨ Kommentare sind herzlich willkommen.

6 Gedanken zu „Glücksgewohnheiten“

  1. Sonja sagt:

    Unterschreibe ich alles! :heart:

  2. Izzy sagt:

    Hier bleibt mir nur ein großes, inneres WUNDERBAR – und ein herzliches Danke für deine erinnernden Worte.

  3. LP sagt:

    Ein wunderbarer Text – jetzt muss man ihn nur noch umsetzen und schon wird’s schwierig.

    1. piri sagt:

      Muss ja nicht alles auf einmal sein.

  4. Margrit sagt:

    Oh wie schön :heart:

  5. Rosa sagt:

    Da würde ich mich gern anschließen. :good:

Kommentare sind geschlossen.