gesucht, gefunden und gemacht

Ikeban-Gesteck Bei Myriade im Blog gab es gestern eine sehr freie Darstellung von Sogetsu-Ikebana zu sehen. Gut!

Mich hat das inspiriert, mal wieder meinen Steckigel zu suchen. Blumen hatte ich daheim, Wasser sowieso und herausgekommen ist ein ebenso freies Ikebana-Gesteck.

Kategorien: Kuddelmuddel

7 Kommentare

  1. Hab davon noch nie etwas gehört, (ja,ja, auch mit über 60 lernt man noch dazu) hab gegoogelt und solch einen Igel gesehen. Ich könnte aber nicht erkennen, ob man die Stengel auf die Spitzen piekst. Ich stelle mir das bei Zweigen schwierig vor. Oder sind die Igelborsten Nadeln? Ich finde das nämlich nicht schlecht, weil ich immer etwas Frisches auf dem Tisch zu stehen mag.
    LG Weena

    • Das sind sehr spitze Nadeln, beim Steckigel, und Äste kann kann damit auch aufpieksen – ich mag’s auch und werde die Schale jetzt wieder öfter arrangieren.

  2. Sehr schön, auch das Foto mit dem schwarzglänzenden Hintergrund! Du hast ja einen Garten, da gibt es immer Rohmaterial

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.