es gibt keine Hühner mehr

„Mama, wo sind die Hühner?“ Mein Töchting ist ganz aufgelöst, nirgendwo sieht man Hühner. Ich erkläre ihr, dass sie wegen der Vogelgrippe im Stall bleiben müssen. „Aber die beim Hühnermobil haben keinen Stall!“ Der Kerle, ganz pragmatisch: „Die sind geschlachtet worden. Wie die Hühner von Gerhild!“ „Nein, das ist ungerecht – wo kriegen wir denn jetzt unsere Eier her?“ W. ist völlig aufgelöst und leidet mit den Hühnern. 

Das war letzte Woche. Am Wochenende waren wir auf einem Kunsthandwerkermarkt. Eine Frau zeigte Stickbilder, auch welche mit Hühnern. Zum Trost wollte ich meiner Tochter eins schenken.  „Du Mama, die sind doch nicht echt und die Eier sind viel zu klein, da pellt man ja ewig!“

Kategorien: Behinderung, Geschichte

9 Kommentare

  1. Ich kann W. verstehen. Ich hätte mich auch nicht mit einem Stickbild zufrieden gegeben und Eier pellen ist manchmal wirklich eine fiese Sache, wenn man motorisch nicht so kann. Ich finde aber auch, dass man diese Anekdote examplarisch dafür sehen kann, dass diese jahrzehntelang verbreitete Information Autist*innen hätten keine Gefühle und könnten überhaupt keinen Bezug zu anderen Lebewesen aufbauen kompletter Mumpitz ist. (Worauf ja sehr viele Autist*innen auch immer wieder belegen.) Stattdessen beweist es schön, dass in Studien nachgewiesen wurde, dass Autist*innen oft viel empathischere Menschen sind und sehr gut mit Tieren können.

    C.s Pragmatismus ist toll: Klare Aussage, kein Ausschmücken und deshalb keine zusätzliche Enttäuschung beinhaltend.

    • W. möchte bei jedem Spaziergang die Hühner besuchen gehen. Sie hat eine Verbindung mit diesen Vögeln – mag natürlich auch die Eier!

  2. Kleine Eier reichen ja auch nur fürn hohlen Zahn. ;-)

  3. Tolle und kluge Kinder hast du!
    Liebe Grüße

  4. Ach da grüße ich mal von Hühnerfan zu Hühnerfan.
    Schade, dass wir soweit auseinanderwohnen, sonst hätte ich Töchting unsere gern mal vorgestellt.
    Unsere sind auch traurig, weil sie drin bleiben müssen.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.