Behinderung, Gedanken

der Tag zwischen den Tagen

Das Töchting singt schon wieder! Leise, still und vergnügt. Sie singt ihre Kauderwelschlieder. Mir fehlen Worte. Der Tag zwischen den Geburtstagen ist überhaupt nicht normal. Dieses Jahr erst recht nicht. Die Band hat heute Nachmittag einen Auftritt!

Morgen hat endlich Wiebke Geburtstag. Zusammen mit T., er ist ebenfalls behindert und seine Mama backt leckere Kuchen. Am Montag in der Lebenswerkstatt wird gefeiert – darauf freut sich meine Tochter.

Die Geburt von ihr war lange nicht so einschneidend, wie die vom Kerle. Ich wusste – ja ich wusste – dass mein zweites Kind ebenfalls behindert sein wird. Auch wenn mir einfühlsame Ärzte Mut machen wollten und erst einmal rieten, abzuwarten! Warum? Ich dachte, was ist schlimm daran, dass das neue Kind auch behindert ist? Dramatisch war die Geburt dennoch. Notkaiserschnitt und um einiges zu früh. Allerdings gab es damals keine überflüssigen Prognosen. Es wurde nicht gemutmaßt, dass das Baby nicht lebensfähig ist und alt würde es auch nicht werden.

Mein Töchting ist fünf Jahre und zwei Tage jünger als Carsten. Es nervt sie, nicht als erste Geburtstag zu haben. Am Tag zwischen den Tagen höre ich seit Jahren, dass sie doch endlich morgen Geburtstag hat!

Veröffentlicht von piri

In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. | Ich freue mich über✨ Likes✨, Kommentare sind herzlich willkommen.

2 Gedanken zu „der Tag zwischen den Tagen“

  1. Trude sagt:

    Du wußtest das dein zweites Kind auch behindert sein wird und hast es dennoch bekommen?
    Davor ziehe ich jetzt aber sowas von den Hut!

    :bye: B-)

    1. piri sagt:

      Ja – danke, aber es ist doch mein Kind!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:good: 
:negative:  
:scratch: 
:wacko:  
:yahoo: 
B-) 
:heart: 
:rose:   
:-) 
:whistle: 
:yes: 
:cry: 
:mail:   
:-(     
:unsure:  
;-)  
 

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..