Gedicht, Kuddelmuddel

der letzte Tag im August

Der Apfelbaum trägt schwer
an seiner Last, bald wird er
die Früchte ins Gras werfen,
weil ich sie nicht pflücke.
Es ist windstill, und dennoch
beginnt ein einzelnes Blatt
sich zu drehen wie irr.
Etwas stimmt nicht.
Auch die Vögel halten den Schnabel.
Was wir, nach langem Grübeln,
die Dichte des Lebens nennen,
stellt das Wort in Frage,
die Sprache versagt.
Die Dichte ist wortlos,
und jetzt liegt der Apfel beim Stamm.

Michael Krüger

∙∙∙∙∙

Ich wünschte, ich könnte das so schreiben. Gestern hat mir jemand eine besondere Sprache attestiert. Das freut mich, freut mich sehr. Es ist ja auch noch nicht der letzte Tag im August – und es ist Luft nach oben!

Kuddelmuddel

Klugscheißer

Was sind Satzschlusszeichen?

Die Satzzeichen Punkt, Ausrufezeichen und Fragezeichen nennen wir Satzschlusszeichen, weil sie stets am Ende eines Satzes stehen. Je nachdem wie man etwas sagen möchte, benutzt man ein entsprechendes Satzschlusszeichen.
Satzschlusszeichen treten im Unterschied zu den anderen Satzzeichen also immer dann auf, wenn ein Satz beendet wird. Zu den Satzzeichen zählen auch Zeichen, die innerhalb eines Satzes vorkommen, wie beispielsweise das Komma oder der Doppelpunkt.

Jeder Satz endet mit einem Satzschlusszeichen. Punkt! In Überschriften gibt es Ausnahmen.

Mich nervt es, wenn aus Schludrigkeit am Ende des Satzes das Satzzeichen vergessen wird. Vor vielen, vielen Jahren habe ich einmal Schriftsetzerin gelernt und es wurde mir als grober Fehler angerechnet, wenn das Satzzeichen fehlte. Auch gehört vor das Frage- und Ausrufezeichen kein Leerraum, denn diese Zeichen sind kein eigenes Wort – sie beenden lediglich den Satz. Mag sein, dass ich korithenkackerisch rüberkomme. Ist mir aber egal. Ich wollt‘s sowieso nur gesagt haben.

Behinderung, Gedanken, Junioren, Kuddelmuddel

Steine pflastern

Jetzt habe ich die Steine, die mir/uns im Weg liegen gepflastert – vielleicht hilft es!

Die Junioren wollen eine Reise machen – Ende August – und jetzt fällt der Behinderten-Organisation auf, dass nicht genügend Betreuer vorhanden sind. Ich würde mitfahren, aber auch so fehlen immer noch mindestens 2 weitere Personen. Die Enttäuschung von Carsten und Wiebke wäre gigantisch wenn die Reise ausfällt. 

Ganz ehrlich, mir ist mal wieder kotzübel …