Alltag, Bücher, Familie, Gedanken, Gedicht

Autismus, ADHS und ein Behördengespräch


Eine sehr komplexe Geschichte. Sowohl für mich nicht leicht, aber auch für die Gesprächspartner*innen. 

Als Autistin brauche ich es sehr präzise und nachvollziehbar. Als jemand mit ADHS springe ich manches Mal vom Hölzchen aufs Stöckchen und wieder zurück und habe dann vielleicht das eigentliche Thema aus den Augen verloren und eine andere Baustelle gefunden. 

Wir hatten heute Vormittag so ein Gespräch. Es war mehr als kompliziert, weil wir als Familie auch diesmal ein absolutes Novum sind.

∙∙∙∙∙

Außerdem ein Hinweis – ein Gedicht über die Angst – so hät‘ ich es auch gerne ausgedrückt!

Alltag, Familie, Junioren, Kuddelmuddel

Findetag

Unterwegs sein
einen Findetag
zu haben!

Nichts
zu suchen,
zufällig
auf etwas stoßen.

Vielleicht sogar
die Zuversicht
in der Hoffnung entdecken.

© petra ulbrich

∙∙∙∙∙

Ab heute Abend ist hier Weinfest im Dorf. Der Weg ist eben. Wir werden dennoch nicht dabei sein. Dem Kerle tut‘s weh. Dem Töchting freut‘s – es sind ihr zu viele Menschen unterwegs. Dabei sollten wir uns dringend zeigen. Doch mit zwei Rollis durchs Dorffestgewimmel – nicht möglich.

∙∙∙∙∙

Sonntagmorgen 09:30 Uhr – wir waren übrigens doch eine Weile auf dem Fest. Schön war‘s. Sogar fürs Töchting.

Alltag

Ruhe

@ piri

Still ist es in unserer Straße. Nur einer der Nachbarshunde bellt kurz, die Kirchturmuhr bimmelt, Vögel zwitschern und ganz selten rauscht ein Auto vorbei. Der Tag wird heiß werden. Ich wünschte mir jetzt einen Garten mit Bäumen. Ich wünsche mir ein Wunder, an das ich gerade nicht glaube. 

Eine Bekannte hat mir gesagt, dass sie meine Kraft bewundert und sie sich fragt, woher ich diese nehme. Ich weiß es nicht – die Kraft ist einfach da! Allerdings ist sie auch nicht unerschöpflich. Diese stillen Morgenstunden, so ganz alleine, ohne Verpflichtungen – der Dreck, die toten Fliegen, der unabgeräumte Tisch kann liegen bleiben, es macht eh kein anderer – diese stade Zeit gibt mir was.