Zwischen Gequatsche der Junioren und Essen machen und zuhören, die Junioren in der Badewanne bewachen, sie abtrocknen et. pp. habe ich heute nichts anderes gemacht, als gelesen. Tijan Sila, der diesjährige Bachmannpreis-Gewinner, ich habe das Buch: Radio Sarajewo verschlungen. Es ist in einer vermeintlich einfachen Sprache geschrieben, leicht zu lesen und dennoch schwer zu verkraften. Eine Kriegsgeschichte. Eine Familiengeschichte. Eine Geschichte eines Jungen. Manchmal stockte mir der Atem, um danach atemlos weiter zu lesen. Wie ein Zwang. Immer weiter. Ich, die noch nie einen toten Menschen gesehen hat, war fasziniert von der Schilderung des Jugoslawienkriegs. Wütend habe ich gelesen – bis zur letzten Seite gefangen von den schönen, brutalen Sätzen.
Veröffentlicht von piri
Ich bin ganz schön viel und ganz schön wenig, ich bin Mutter, Hausfrau und Dichterin in allen Lebenslagen. Im Autismus-Spektrum bin ich obendrein.
In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich manchmal daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder.
❤️ | ✨ Kommentare sind herzlich willkommen.
Zeige alle Artikel von piri →
und sonst so
nerven
20. Juli 2018 11:28

Nachtschatten
11. September 2025 3:05
manchmal ist weniger mehr
14. Juni 2022 8:33
8 Gedanken zu „Tijan Sila“
Kommentare sind geschlossen.
Margrit sagt:
Das klingt, wow, erschlagend. Und lesenswert.
Es war mir gar nicht bewusst, dass Bachmannpreisträger auch schon veröffentlichte Romane haben können.
Wenn ich das fragen darf: hast du deinen Mann nach seinem Tod nicht mehr gesehen?
piri sagt:
Ja, ich habe meinen toten Mann nicht gesehen. Auch ein Traumata von mir.
Margrit sagt:
Ich lass dir ein Traurig-Emoji und ein Umarmungs-Emoji da.
piri sagt:
Dankeschön
quersatzein sagt:
Den Bachmannpreis habe ich diesmal nicht mitverfolgt, aber deine Schilderung von „Radio Sarajevo“ macht mich neugierig auf das Buch und den Autor.
Danke für den Tipp und lieben Gruss,
Brigitte
piri sagt:
Liebe Grüße zurück
mona lisa sagt:
Scheint ein Buch für mich zu sein.
Danke für diesen Hinweis.
Liebe Grüße
piri sagt:
Ja, lies es. Ich finde es richtig gut! LG piri