Behinderung, Familie, Junioren, Kuddelmuddel

Alltagsgeschichten

Samstagvormittag oder norddeutsch: Sonnabendvormittag – alles geht ein bisschen gemächlicher. Der Kerle trinkt seine Aufbaunahrung im Bett und legt sich gleich wieder seinen Elch auf den Kopf. Das Töchting will nicht nicht aufstehen und auch nicht nicht baden. Sie planscht in der Wanne während ich auf dem Rattanstühlchen hocke und ihr zugucke, zugucken soll, damit sie nicht alleine ist und einsam. Zwischendurch singe ich Quatschlieder, die wenig goutiert werden. Stattdessen mokiert sie, dass ihr Pony viel zu lang ist, ich aber von der Hauptlänge keinen Millimeter abschneiden darf. Aus dem Kerlezimmer krächzt es inzwischen und der Rennsportzirkus ist eröffnet. Auf dem Tablet wird auch um jeden Millimeter gekämpft. Hamilton & Co rasen immerfort ihre Runden. Wiebkes Wasser plätschert – frisches warmes Wasser wird nachgefüllt. Meine Kaffeetasse ist auch leer! 

Manch einer mag unser Leben langweilig nennen – ich empfinde es teilweise ebenso. Zu gerne täte ich einen Ausflug machen – irgendwohin, wo man was erleben kann. In einen Zoo vielleicht. Mal schauen, möglicherweise irgendwann einmal …

Guten Morgen und einen Tag nach euren Vorstellungen wünsche ich euch allen!

Fragen, Gedanken, Junioren

pinkeln, Angst und so viel mehr

Wie viel Freiheit gönnt ihr euch in diesen Tagen? Wie viel Begegnung ist dir möglich? Wenn du ganz ehrlich zu dir selbst bist: wie leichtsinnig bist du bereits geworden?

∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·

Wir sind/ich bin sehr vorsichtig und dennoch ist die Sehnsucht groß – nach Begegnungen und Aktivitäten. War ich vorher schon sehr isoliert, so bin ich/sind wir es jetzt noch mehr. Zum Glück können die Junioren in die Werkstatt und sehen dort andere Gesichter. Ich mache das nicht, ich kann das auch nicht. Auch deswegen, weil ich mir das nicht zutraue. Außerdem habe ich die Kraft nicht dazu.

Seit einiger Zeit haben wir wieder (fast) täglich vollgepinkelte Betten – vielleicht ist das auch meiner Faulheit geschuldet, weil ich nicht nachts mein Töchting aufs Klo wuchten setzen möchte. Nachts möchte ich schlafen. Aber da ist sie wieder – diese diffuse Angst, diese nicht greifbare, die schwammige und immer wieder aus den Händen gleitende. Ich kann diese Angst nicht benennen. Es ist verdammt viel mehr. Trauer, eine Menge Beneiden – denn Neid im herkömmlichen Sinne ist es nicht, ich gönne allen ihren Urlaub – ich hätte nur selber auch gerne welchen. Ach, ich wiederhole mich. Aber wiederholt sich unser aller Leben nicht immer und immer wieder? So, wie ein Pinkelbett?

Nein – nichts Weiteres. Erstens gehts euch nichts an und zweitens will ich öffentlich nicht mehr so viel über meine Defizite schreiben und drittens ist es eh langweilig!