klicken mit Fortsetzungen

Wenn innerhalb Sekunden drei Beiträge geliked werden, dann muss ich davon ausgehen, dass diese nicht gelesen wurden und die Sternchen✨ lediglich um Aufmerksamkeit buhlen. 

∙∙∙∙∙

08:43 Uhr – Ein blassblauer Himmel und Menschen gehen vorbei. Ich sitze an exponierter Stellung am Esstisch und alle können reinschauen und mich sehen. Wenn jemand guckt, dann winke ich eventuell und denke doch im stillen, dass sie doch einfach den Weg bis zur Haustür gehen könnten und Hallo sagen. Doch: Würde ich es tun? Wahrscheinlich auch nicht und so bin ich versöhnt!

∙∙∙∙∙

15:12 Uhr – Himmel immer noch blassblau ohne ein einziges Wölkchen, dafür mit einer Sonne aus glitzernden Kristallen. Sie zaubert durch die Prismengläser regenbogenfarbene Lichtinseln ins Haus. Der Nachmittagssnack für den Kerle und‘s Töchting ist vorbereitet – schade, auf der Terrasse ist es noch zu kalt für Kakao und Kekse. Haben Sie ein bisschen Mut, hat mir heute die Ärztin gesagt; auch wenn‘s anfangs schwer fällt, mit der Zeit wird es leichter. Körperlich bin ich pumperlgesund – bis auf mein Asthma halt…

∙∙∙∙∙

abends kurz vor neun Uhr – seit Mittag streikt das Internet und andere Dienste unseres Anbieters. Kein Fernseher läuft, aber was noch schlimmer ist, die Junioren können nicht mit dem Tablet ins Netz. Bisschen frustig, ich muss auch haushalten, denn mein Datenvolumen ist begrenzt … Schaun wir mal, ob‘s morgen wieder geht!  

Kategorien: Gedanken

10 Kommentare

  1. Ich mache das oft: Erst lesen, dann nachdenken, dann Sternchen drücken – und manchmal kommentieren. (Ich lese Einträge oft erst einmal in meinen Emails…)

    • So soll es ja auch sein. Aber wenn innerhalb Sekunden – und der letzte Beitrag war noch keine Minute alt – gleich dreimal geliked wird, dann können die nicht alle gelesen sein! Ich „like“ ja selbst auch, mach das aber so, wie du!

  2. Als ich neulich durch ein Wohngebiet gegangen bin, in dem viele meiner ehemaligen Mitschülerinnen aus der Grundschule aufgewachsen sind, winkten mir mehrere ältere Leute durch ihre großen Wohnzimmerfenster zu.
    Ob es ihre Eltern sind und sie mich wirklich kannten, kann ich nicht sagen.

    Ich winkte zurück. Aber es wäre mir nie eingefallen bei diesen, für mich fremden Leuten, anzuklingeln und sie zu begrüßen.

  3. Liken-Lieben-Lesen. Meine drei L fürs Mögesternchen. Einen traurigen oder wütenden Beitrag like ich aus Respekt nicht. Dann lieber kommentieren oder Sabbel halten.

    Hier ein Indigohimmel und strahlender Sonnenschein. Auf Balkonien ohne Jacke in der Sonne Käffchen schlürfen, geht schon.

    Liebe Grüße
    Amélie

  4. Möge das Internet euch bald wieder gewogen sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:good: 
:negative: 
:scratch: 
:wacko: 
:heart: 
:rose: 
:-) 
:whistle: 
:yes: 
:cry: 
:mail:   
:-(     
:unsure:  
;-)  
 

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.