Fragen, Gedanken, Kuddelmuddel, Musik

Katzencontent & anderes


Als ich das Bild des Jahres sah, musste ich weinen. Mir liefen die Tränen und ich habe mich geschämt. Was tun wir diesen Kindern an? Was denken wir, wer wir sind? Wir haben eine Welt und wir, hier in der westlichen Welt, führen uns auf, wie die Herrscher.

Ich nehme mich da nicht raus – auch wir leben, wie die Made im Speck. Wir haben immer etwas zu essen, ein Dach über dem Kopf, genug zum anziehen und warm ist es auch bei uns. Klar, habe ich Sorgen und Kummer, aber im Vergleich, geht’s mir Gold. Ich möchte gerne etwas tun! Aber sollte ich nicht vor der eigenen Tür anfangen? Sollte ich nicht das Elend in unserem Land sehen? Hier gibt es auch genug. In Deutschland gibt es Familien, die rechnen müssen und die für nach Weihnachten erst einmal auf die Tafeln angewiesen sind…

Musik

Wolf Biermann singt

…und manchmal hilft ein gutes Gespräch und eine Erinnerung an ein Lied! Lass dich nicht verhärten, in dieser harten Zeit – dann wird mir ganz kämpferisch ums Herz und alle Revoluzzerlieder gröhle ich schief, aber vor allem laut mit!

Behinderung, Familie, Gedanken, Junioren, Musik

Jeder Morgen

Jeder Morgen ist gleich und doch nicht derselbe. Der Kerle ist wach und hat gute Laune, wenn ihm auch der Rücken schmerzt und er mittelschwer unterzuckert ist. Das Töchting zieht sich die Bettdecke übers Gesicht und beginnt erst einmal zu motzen! Was, das kann ich nicht verstehen. Heute hat sie tatsächlich wieder einmal aus Trotz ins Bett gepinkelt – mit Ankündigung. Aber ich war leider nicht schnell genug! Irgendwas ist. Nur was? Sie äußert sich nicht. Stattdessen meckert sie über blöde Hosen und darüber, dass sie keine Jacke anziehen will. In solchen Zeiten kommt Carsten definitiv zu kurz. Er badet! „Ich will nicht baden!“, kommt es aus Wiebkes Zimmer. Ja, sie müsste eigentlich, aber ich lasse es …

Gefrühstückt haben sie wieder beide nicht. Wenigstens hat Carsten getrunken und Wiebke hat ihre Flasche. Sie wird auf dem kurzen Weg zur Lebenswerkstatt diese im Bus leeren. Nicht auskippen – trinken!

Ich mag keinen Kaffee. Heute nicht. Dabei habe ich mir richtig guten gekauft. Ich mag aber gar keinen Kaffee. Er regt mich an – heute regt er mich auf. Statt Kaffee zu trinken, ziehe ich Betten ab und beschäftige Minna, die ihreszeichens meine Waschmaschine ist.