Allgemein

Nirvana – The Man Who Sold The World

Heute ist der Geburtstag von Kurt Cobain. Ich lasse mich auf keinen Musikgeschmack festnageln, hier wird alles gespielt. Das Töchting hört in ihrem Zimmer erst Kinderlieder und danach irgendwelche aktuelle Schlager. Der Kerle zappt zwischen Klaviermusik und Lady Gaga. Taylor Swift hört hier niemand.

„Mama, wann ist Fasching vorbei, die Hupfdohlenmukke nervt!“ „Ach Carsten,“ sagt Wiebke, „morgen noch mal Fete, dann ist auch vorbei.“ „Nicht ganz, dies Jahr zieht sich das wie Kaugummi.“ … und prompt schallt aus dem Zimmer mit dem Papagei an der Tür: Humbahumbatätärä!!!

Allgemein

noch ein Stöckchen

…oder nennt es Blogparade! Es ist an der Zeit und ehe ich die letzte bin, die die Fragen von Jansens Pott beantwortet, mache ich es lieber gleich – während der Kerle zeternd Sportschau guckt. Da ist nichts draus geworden – die AugenWelt war verschwommen!

Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen? Aus Neugier und weil es eine Möglichkeit für mich war, am Leben teilhaben zu können. Mit 2 behinderten Kindern ist nicht viel Möglichkeit und wenn dann noch keine Assistenzkräfte vorhanden sind, dann wird‘s manchmal einsam.

Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden? WordPress selbstgehostet – damals super easy und für mich einfach unabhängig von anderen.

Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt? Den Anfang habe ich bei myblog.de gemacht. Ein junger Student schuf diese Plattform (gibt es nicht mehr). Es war eine wunderbare Gemeinschafft.

Wie schreibst Du Deine Blogposts? Aus der Lameng heraus, direkt ins Eingabefeld.

Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs? Siehe vorherige Frage.

Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben? Oh popalla: wenn es mir gut geht. Wenn es mir mies geht. Wenn ich was erlebt habe, dass ich denke erzählen zu können. Wenn ich ein neues Gedicht geschrieben habe, das ich denke vorzeigbar ist.

Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen? Tatsächlich habe ich im Moment einen Entwurf liegen. Ansonsten haue ich alles sofort raus.

Über welche Themen schreibst Du generell? Viel Kuddelmuddelgedankenchaos.

Für wen schreibst Du? Damit es gelesen wird. Von mir und von anderen.

Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog? Keine Ahnung, vermutlich immer der letzte.

Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben? Das versuche ich immer wieder einmal. Ich habe das Blog auch schon komplett gelöscht, um dann am nächsten Tag neu zu beginnen.

Was empfiehlst Du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen? Nicht so viel nachdenken, anfangen!

Hast Du Zukunftspläne für Dein Blog?

Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features? Vielleicht ändere ich das Design demnächst. Aber manchmal heißt es auch: Never change a running  system.

….

Hier schneit es, der Kerle liegt krank im Bett, das Töchting hustet ebenso, alles ‚normal‘ halt – Godi fällt aus. Rollstuhljunioren frieren auch ohne krank zu sein bei Minustemperaturen erbärmlich!

Allgemein, Behinderung, Gedanken, Junioren, Kuddelmuddel

Vorstellung

Das stelle ich mir gerade in bunt vor und finde es wundervoll!

Aber sind nicht alle Leben – ich kenne einige Familien mit behinderten Kindern und andere natürlich auch, wenn auch nicht so gut – sind nicht alle Leben irgendwie ein Krickelkrakel? 

Meine Kinder – und heute schreibe ich nicht Junioren – sind coole Socken. Von ihnen kann ich lernen was Zufriedenheit ist! Sie nehmen das Leben wie es kommt. Man kann sagen, sie haben noch weniger Möglichkeiten, als andere hier bei uns in Mitteleuropa, aber das wissen sie nicht. Und vielleicht ist das das gerade, dass sie um ihre fehlenden Möglichkeiten nicht wissen. Meine These diesbezüglich ist, dass Nichtwissen Vorteile hat. 

Manchmal möchte ich von der aktuellen Weltlage nichts wissen. Nichts vom Golf von Amerika, nichts davon, dass Autos in Menschenmengen rasen, nichts vom Wahlkampf, nichts von Bankmitarbeiterenlassungen, nichts von Turnskandalen und nichts vom winterlichen Wetter. Aber fahre ich damit besser, wenn ich mich dumm stelle oder meine Informationsquellen ausblende? Ich kann nicht, wie meine behinderten Junioren, die Augen zumachen oder einfach nicht sehen, ich muss  – und fühle mich überfordert. So, wie das Kuddelmuddelbild!

Nein, ich bin nicht uninformiert. Ich habe eine dezidierte politische Meinung – die, die rechts stehen sind mir zuwider! Manchmal möchte ich so cool, wie meine Kinder es sind, sein. dann wäre auch ich viel zufriedener. Ich übe und habe große Vorbilder …