Dieser schöne Mann singt Lieder, die ich (fast) alle mitsingen kann. Zwischendurch mochte ich die Stimme – die etwas nölig geworden war – nicht. Jetzt, im Alter (seinem und meinem) geht’s wieder.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
12. September 2022 19:41 — 19:41
Ich kenne ihn nicht, aber er spielt in der Essener Philharmonie (habe zu 9€-Ticket-Zeiten Aushang gesehen) und da kommt man nicht rein, wenn man „nichts kann“. Also vermutlich hat er eine Fangemeinde, die fähig und bereit ist gut zu zahlen. Das ist keine billige Location.
12. September 2022 19:53 — 19:53
Du bist auch zu jung für ihn und deine Mutter hat Klaus Hoffnann wahrscheinlich auch nicht gehört.
12. September 2022 20:17 — 20:17
Meine Eltern sind/waren was Musik angeht keine kultivierten Menschen. Sie: ABBA und Falco, er: Freddie Mercury/Queen und Culture Club. Jeweils in Dauerschleife. Die haben, meiner Meiung nach, zwar alle das ein oder andere gute Stück (obwohl ich mir nichts davon zu lange geben kann), aber es ist alles nichts, was in Philharmonien gespielt werden könnte (mit Ausnahme vielleicht die Sachen von Freddie Mercury mit Montserrat Caballe). Meine Mutter erzählt zwar immer, sie würde gern in die Oper gehen (sie möchte mal AIDA sehen), aber das wäre in der Realität absolut nicht ihre Welt.
12. September 2022 20:33 — 20:33
Freddy Mercury mag ich überhaupt nicht. Queen ist so gar nicht meine Musik und ABBA – da lauf ich ebenso weg, wie bei Helene Fischer & Co.
12. September 2022 20:16 — 20:16
Soo schön. Ich will Gesang und Spiel und Tanz.
12. September 2022 20:29 — 20:29
Singen mag ich auch mit der blinden Katharina.
12. September 2022 22:13 — 22:13
Ich liebe ihn! Er hat einige Jacques Brel Chansons ins Deutsche umgeschrieben. Seine eigenen sind für alle Lebenslagen und haben immer Tiefgang.
Die Blinde Katharina hatte ich mal in einen Blog eingebaut.
https://monsieurquirit.blog/2021/10/03/blind-neue-version/