Auf dem Rummel bin ich gerne Achterbahn gefahren – jetzt schon lange nicht mehr, denn ich habe es täglich im realen Leben! Alles, was man im Überfluss hat, nutzt sich irgendeinmal ab.
Nachts, wenn alles schläft, schlafen sollte, dann ist es manchmal so, als hörte ich Motorengeräusche aus dem Kerlezimmer. So auch heute Nacht wieder. „Warum schläfst du nicht?“ „Ich bin doch Monteur im Mercedes-Team und muss für Lewis Hamilton die Motorleistung einstellen […]“ – So, jetzt seid ihr dran! Was soll und kann ich dem entgegenwirken?
Ob Hamilton auch gerne Achterbahn fährt und wenn ja wo? Hat er gar eine eigene? So, wie wir?
11. Juni 2019 10:34 — 10:34
Dass es Teamarbeit ist, Schichtarbeit? Dass Lewis Hamilton nur bei Tageslicht fährt (jedenfalls nicht mitten in der Nacht)?
Rummel interessiert mich auch nicht mehr. Mag am Alter liegen, aber auch daran, dass ich in meinem Leben mehr als genug Rummel hatte.
11. Juni 2019 14:55 — 14:55
Der Kerle würde da auch Schicht arbeiten – aber mitten in der Nacht sollte er besser schlafen!
11. Juni 2019 11:46 — 11:46
2002 hatten der Prinz und ich die Gelegenheit,bei dem Versuch eines Amerikaners dabei zu sein, der den Weltrekord im Achterbahnfahren aufstellen wollte.:https://www.spiegel.de/panorama/22-000-runden-in-der-achterbahn-mit-jaegerschnitzel-zum-weltrekord-a-212352.html
Wir verbrachten eine gute Woche gratis im Freizeitpark und versorgten alle umliegenden Zeitungen mit aktuellen Berichten und Fotos. Aber du bist sicher längst über das Weltrekord-Niveau hinaus, denke ich….Ganz viele liebe Grüße! <3
11. Juni 2019 20:08 — 20:08
Allen Rekorden zum Trotz fahre ich schon lange keine Achterbahn mehr.
11. Juni 2019 11:47 — 11:47
Ich bin nur einmal im Leben Achterbahn gefahren. Mit meinem heißgeliebten Onkel, der wenig später verstorben ist —– viel zu jung
11. Juni 2019 14:54 — 14:54
Schade …
11. Juni 2019 13:41 — 13:41
Vielleicht, dass Hamilton volle Konzentration braucht, um zu siegen und deshalb nachts schlafen muss.
11. Juni 2019 13:42 — 13:42
Das gleiche erwartet er von seinem Team!
11. Juni 2019 14:53 — 14:53
Grins
11. Juni 2019 14:57 — 14:57
mitgrins
11. Juni 2019 14:52 — 14:52
Gute Antwort!
11. Juni 2019 14:22 — 14:22
Ich bin voll der Schisser auf dem Rummel…
Kennst du das Lied „Achterbahn“ von Clueso? Finde ich super!
11. Juni 2019 14:53 — 14:53
Das Lied ist gut – Clueso ist überhaupt gut!
11. Juni 2019 18:22 — 18:22
Bei meiner Arbeit in einem Freizeitpark bei Leipzig habe ich solche „Geräte“ bedient. Gefahren bin ich ganz selten, weil ich in meiner Freizeit nicht auch noch dort herumrennen wollte. In der Dienstzeit war es uns verboten. Nur manchmal brauchte die Technik Testfahrer. Ich muss aber auch sagen, dass es mir keinen sonderlichen Spaß macht.
Ich wünsche dir, dass die Achterbahn-Fahrten nur zum Vergnügen sind. Ansonsten könnte es ruhig etwas ruhiger und ohne das flaue Gefühl im Bauch zugehen.
11. Juni 2019 19:16 — 19:16
Ich fahre schon lange keine Achterbahn mehr auf dem Rummelplatz – die anderen Achterbahngefühle sind mir wahrlich genug.
11. Juni 2019 20:34 — 20:34
Ein Rummelplatz war das nicht, viel größer. Mir stockte manchmal das Herz, wenn ich am Monitor gesehen habe, was manche Gäste veranstalteten.
11. Juni 2019 20:36 — 20:36
Ich mag keine Freizeitparks und Rummelplätze auch schon lange nicht mehr – viel zu viele Menschen!
11. Juni 2019 20:55 — 20:55
Ist doch sonnenklar jetzt, warum der Hamilton wieder gewonnen hat, bei dem Team, wo einige sogar nachts arbeiten!
12. Juni 2019 08:04 — 08:04
… aber auch natürlich sternenklar! Oder?