Alltag, Behinderung, Gedanken, Junioren

noch immer aktuell

Bitte, höre mir zu! Dieser Beitrag ist von vor mehr, als vier Jahren und noch genauso aktuell und Pe, die wunderbare Pe ist kurz danach gestorben. Sie war mir eine gute Freundin. Nicht immer da, aber immer präsent. Sie ist es heute noch manchmal. Immer dann, wenn ich die dunkellila Socken anziehe, die inzwischen schon sehr fadenscheinig geworden sind. Die Strümpfe werden in Ehren gehalten.

∙∙∙∙∙

Wiebke und ich haben heute ein Experiment gewagt. Mein Töchting wollte aus der Werkstatt abgeholt werden – mit Schiss in der Hose und irgendwie nicht gut drauf. Daheim haben wir zusammen erst einmal Joghurt mit ganz viel Müsli drin gegessen – und dann ist mir eingefallen, dass Joghurt bei Durchfall ja so gar nicht gut ist. Töchting hat‘s vertragen.

Ach, das Experiment!
Heute Morgen habe ich einen Zeitungsartikel geschickt bekommen, in dem eine Psychologin auf ihrem Arbeitsweg die Menschen freundlich anlächelt und somit in fröhliche Gesichter zurückguckt. Ich mache das oft – wenn ich nicht gerade außerordentlich stinkig bin.  Heute Mittag habe ich den Weg zur Apotheke genutzt und jeden angestrahlt. Wiebke macht das sowieso. Und wirklich, (fast) alle hatten danach ein Grinsen im Gesicht. Versucht das mal, es funktioniert!

Veröffentlicht von piri

Ich bin ganz schön viel und ganz schön wenig, ich bin Mutter, Hausfrau und Dichterin in allen Lebenslagen. Im Autismus-Spektrum bin ich obendrein. In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich manchmal daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. ❤️ | ✨ Likes✨ sind okay, Kommentare sind herzlicher willkommen.

5 Gedanken zu „noch immer aktuell“

  1. Trude sagt:

    Ich laufe meistens lächelnd durch die Gegend und manch eine Miene hellt sich davon auf.

  2. Margrit sagt:

    Danke für den Link zu Nora Blum. „Null-Läster-Politik“ finde ich großartig und den Satz „Meine Freundlichkeit stand mir nie im Weg“.

  3. Izzy sagt:

    Danke fürs Erinnern daran, dass man es trotzdem immer wieder versuchen kann.

    Und danke auch für den Gedanken an Pe. Die lila Socken sagen mehr, als Worte es je könnten.

  4. Anne Seltmann sagt:

    Hallo liebe piri!

    Ich lächle auch fremde Menschen an.
    Wenn jemand zurücklächelt, fühlt sich das wie eine kleine Bestätigung an – fast wie ein stilles „Ich sehe dich“ ohne Worte. Es macht den Moment wärmer, selbst wenn man die Person gar nicht kennt. Manche Tage können durch so ein flüchtiges Lächeln leichter wirken, als sie vorher waren.

    Liebe Grüße

    Anne

    1. piri sagt:

      Liebe Anne! Oh ja, nicht immer gelingt es mir, fremde Menschen anzulächeln – manche gucken zu grimmig. Wenn ich mich aber traue, dann fühle ich mich gut und bin sogar ein bisschen stolz auf mich.

      Weißt du was? Deine Kommentare, mit der Anrede und dem Gruß am Ende genieße ich sehr. Zeigen sie mir doch Wertschätzung – danke!

Kommentare sind geschlossen.