Gedanken, Junioren, Kuddelmuddel

es geht grad nicht

… ein aus einer Buchseite gefaltetes Origamiboot.
das Hoffnungsboot

Meine Worte für Blogbeiträge sind gefriergetrocknet. Die Schreibhände sind blockiert, die Wörter sind im Hirn hinter Karneval, Fasching, Wahlnachrede, Trump und Fritze Merz verborgen. Informationen prasseln auf mich ein und wenn ich, für mich anfange zu sortieren, fragt eines meiner Junioren und möchte etwas erklärt haben. Oder sie haben Vorschläge, doch da und da und dort hin zu fahren. Dazu kommt, dass mein Töchting zwar grundsätzlich fröhlich, aber im Moment sehr eigen ist. Der Kerle möchte das genaue Gegenteil von ihr – und ich möchte es beiden recht machen.

Stellt euch ein Wollknäuel vor. Nein, am besten stellt euch Dreadlocks vor, die ihr entwirren wollt – so fühle ich mich gerade – Dreadlocks entwirren wollend. Habt ihr so was schon einmal gemacht? Es bleibt auch nach dem Entfilzen keine homogene Struktur. Sieht nur anders wirr aus und ist dennoch weiterhin Kuddelmuddelgedankenchaos!

Dabei möchte ich erzählen. Zum Beispiel von der privaten Diskussion mit einer AfD-Sympathisantin. Davon, dass ich den Verdacht habe, eine Helferin beklaut mich. Eigentlich könnten es ja 2 sein und ich kann es nicht beweisen – oder es ist nur Schusseligkeit von mir. (Eher nicht!) Oder davon, dass ich mich in Stich gelassen fühle; ist nichts neues und gerade nach schönen Zeiten kommen mit die einsamen Tage mit den Absagen doppelt schwer.

Gleich kommt der Kerle, ob er vorgelesen haben möchte? Hoffentlich, denn ich brauche für den Nachmittag eine sinnvolle Aufgabe.

 

 

Veröffentlicht von piri

Ich bin ganz schön viel und ganz schön wenig, ich bin Mutter, Hausfrau und Dichterin in allen Lebenslagen. Im Autismus-Spektrum bin ich obendrein. In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich manchmal daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. ❤️ | ✨ Likes✨ sind okay, Kommentare sind herzlicher willkommen.

3 Gedanken zu „es geht grad nicht“

  1. ClaudiaBerlin sagt:

    „Zum Beispiel von der privaten Diskussion mit einer AfD-Sympathisantin.“
    Vielleicht kannst du das gelegentlich nachholen, wenn das Gedankenkuddelmuddel vorbei ist. Finde ich jedenfalls interessant!

    1. piri sagt:

      Schaun wa ma!

  2. Trude sagt:

    Ich wünsche dir für heute Nachmittag eine sinnvolle Betätigung.
    :bye:

Kommentare sind geschlossen.