zu wenig um die Ecke

Zu wenig denke ich wahrscheinlich nicht. Eher zu viel rattert es in meinem Kopf. Ab und zu höre ich einen Podcast über Achtsamkeit. Achtsam sich selbst gegenüber zu sein, Achtsam den anderen zugeneigt! Manchmal, so denke ich, widerspricht sich das. Wer um die Ecke denken kann, wer zwischen den Zeilen liest – das kann, ich kann’s leider nicht – der ist zu beneiden!

•∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·

Kein eigenes Gedicht sagt es so, wie dieses von Marion Hinz, was mich mal wieder umtreibt.

Meine Unsicherheit

Ungenügend
in Selbstsicherheit
du musst
an dich glauben
heißt es
aber
es gibt
nur eine Sicherheit
die ich spüre
und das ist
meine Unsicherheit.

Kategorien: Gedicht, Kuddelmuddel

1 Kommentar

  1. Die Unsicherheit begleitet mich mein Leben lang schon.
    Nach manchen Begegnungen bedauere ich sehr, dass ich zu langsam schalte. Hinterher rollt das Gedankenkarussell und gaukelt mir Ideen vor, wie ich hätte reagieren sollen, können oder gewollt hätte, hätte ich die Situation anders erfasst.
    Im Nachhinein lässt sich nix mehr ändern. Eine junge Waldweg-Begleiterin sagte, nachdem sie gehört hatte, dass ich das dritte Mal verheiratet bin: „Erfahrungsresistent!“
    Aber ich würde sagen, dass dies nicht ganz stimmt. Ich hätte dem jetzigen Mann die Bitte zu heiraten abschlagen müssen, als er auf dem Weg zum Standesamt seine Bedingungen stellte…
    Da war ich einfach nur geplättet…
    Hinterher ist man immer klüger!
    Liebe Abendgrüße
    Gerel

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.