14 Kommentare

  1. Ich werde mich mit Kommentaren und Antworten sehr zurückhalten, weil ich bei so manchen Beiträgen den Witz dahinter nicht verstehe und eben alles wörtlich nehme. Das macht mich anstrengend, und strengt mich genauso an und engt mich ein.

    • Ich möchte bitte wörtlich genommen werden, denn es sind Worte, mit denen ich mich Ausdrücke. Der Unterschied zu dir ist, dass ich auch manchmal mit Worten spiele, dann haben sie mehr als eine Bedeutung. Asperger können das nicht und nicht verstehen. Sie brauchen Menschen, die sie kennen, die müssen wirklich mit klaren Worten sprechen. Und soweit ich weiß, können Asperger auch nicht lügen. Könnte sein, dass sie die besseren Menschen sind.

      • Ich kann schon auch lügen und jeder Mensch tut das wahrscheinlich auch. Aber ich habe erhebliche Gewissensbisse dabei!

        Lieber Georg, ich spiele schon auch mit Worten – meine Gedichte beweisen das doch hoffentlich, Aber ich hätte gerne klare Aussagen, weiß aber auch, dass ich die nicht immer erwarten kann, so fange ich an zu rätseln und das schafft Missverständnisse auf allen Seiten.

  2. seufz Ich weiß genau, was du meinst. Bei mir hieß das „Stell dich nicht so an!“ Oder „Red nicht so dummes Zeug!“

  3. Leute, die sagen: nimm doch nicht immer alles so wörtlich ! fühlen sich ertappt in ihrer Gedankenlosigkeit. Etwas wörtlich zu nehmen bedeutet lediglich , anderem Gesagten mit Aufmerksamkeit, Ernst und Respekt zu begegnen.
    Hinter so vielem Geschriebenen erschließen sich mir weder Witz noch Sinn. Anderes wiederum berührt mich an vielen Stellen gleichzeitig und manchmal denkt es mich weiter. Wenn ich kommentiere, denke ich vorher so gut wie möglich darüber nach was ich wem wie warum sage und im Zweifelsfall schweige ich lieber. Sehr oft fühle ich mich dumm, wenn ich wieder in eine Wissenslücke oder Erfahrungslücke tappe.
    Dumm sind solche, die sich für besonders schlau, subtil oder unbesiegbar halten.
    Liebe Grüße zu Dir
    Amélie

    • Da bin ich mir nicht sicher, dass sich die Leute ertappt fühlen! Manche wollen sogar helfen, versetzen sich aber nicht in die Lage des anderen und gehen nur von sich aus. Oftmals ist es Gedankenlosigkeit und dahergesagtes Geplapper. Nicht böse gemeint!

      Und so geht mit diesem Beitrag der Schöne Buchtipp unter.

  4. So sagen, wie‘s ist, oder. Und so verstehen, wie‘s gesagt ist. Logisch eigentlich.

    Ist bei mir aber kein Verlass drauf, muss ich gestehen. Schreibe öfters kompliziert und in Bandwurmsätzen, wohl weil ich die meisten Gegebenheiten als komplex erlebe. Und liebe gelegentlich die Ironie.

    • Bandwurmsätze schrecken mich nicht, solche kann ich auch. Leben ist komplex, oft braucht’s dazu auch Ironie, Witz, Humor und sogar Zynismus etc. pp. Grad weil das Leben so reich an allem ist, ist es kompliziert – mal für den einen, mal für die andere und selten für jede*n gleich verständlich!

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.