weitermachen

Natürlich weitermachen – was habe ich für eine andere Wahl? Den Kopf in den Sand stecken, darauf warten, dass sich plötzlich alles schlagartig ändert. Artig ändert? Mir wäre schon lieb, wenn sich überhaupt etwas ändert! Aber da sich anderweitig nichts ändert – jedenfalls nicht zum Guten, was immer das auch sein mag  – muss ich mich ändern. Mein Verhalten ändern, meine kruden Gedanken in eine andere Richtung lenken. Oje, ganz leicht dahin geschrieben, aber verdammt schwer umzusetzen. Habt ihr schon mal versucht das Gedankenkarussell im Kopf abzustellen? Das läuft immer weiter. Die steigenden Infektionszahlen halten mich in griff. Unsere Aktivitäten werden mehr und mehr beschnitten. Es heißt, sich einzuigeln in der eigenen Wohnung und sich zu überlegen, was mit Junioren anzufangen ist, denn spazieren gehen ist, sobald es draußen regnerischer und kälter wird mit diesen beiden Frostkötteln nicht drin.

Weitermachen, wie bisher geht nicht – aber weitermachen im Sinne von nicht aufgeben, das werde ich mit all meinem Mut, den die Angst zulässt, tun…

Kategorien: Behinderung, Kuddelmuddel

11 Kommentare

  1. Eben…. auch wenn es noch nicht deutlich zu erkennen ist, aber da ist Licht am Ende des Tunnels.

  2. Warum geht Spazierengehen nicht? Es gibt doch Pelzmäntel, Schaffelle, Wärmflaschen etc.?

    • Egal wie warm ich sie anziehe, manchmal wird es dann aber auch steif und wer steif ist und sich nicht bewegen kann, der wird auch mit Pelzmantel, den es übrigens in solch kleinen Größen nicht gibt, kalt. Haben wir alles schon ausprobiert. Wir gehen trotzdem raus. Doch zwei Rollifahrer fertig machen, anziehen, in die Fußsäcke packen, Handschuhe anklatern, Mützen aufsetzen, Schal ummachen, der die Beweglichkeit noch mehr einschränkt – nicht so einfach, wie nur eine Jacke anziehen müssen und loslaufen ….

  3. Manchmal lässt sich das Gedankenkarrussell in andere Bahnen lenken. Aber das ist häufig nicht von Dauer. Leider.

  4. So eine Phase mit dem Gedankenkarussell hatte ich vor ein paar Tagen. Zwar haben wir beide andere Gründe dafür, aber keiner unserer Gründe ist weniger runterziehend. Es ist nicht leicht, von diesem Karussell abzuspringen. Irgendwie ist es mir gelungen, aber ich habe den Verdacht, dass das nächste Karussell nicht weit weg steht.

  5. Gerel Calow-Demerath

    19. Oktober 2020 17:57 — 17:57

    Das Gefühl, dass meine Gedanken im Hamsterrad stecken, geht seit ich denken kann nicht weg. Und um das Einschlafen muss ich darum stundenlang kämpfen, dass es endlich stillsteht, sich nicht bewegt…

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.