Gedanken

Zeiten

Manchmal sind stürmische Zeiten gut, um am Boden liegende Träume wieder aufzuwirbeln.

Familie, Gedanken

niedlich

Oh Himmel, mir graust es vor Verniedlichungen. Schon als Kind mochte ich keine …chens und …leins. Mausis und Urmelis, Schatzis und Bärchens sind mir suspekt. Einer, meiner Cousins war Horsti und ich habe ihn, schon aufgrund seines Rufnamens, nie für voll nehmen können. Übrigens wird er heute noch so genannt – mit über 50 Jahren. Peinlich!

Ja, mein Spitzname ist piri – ein i am Ende! Mag sein, dass das ein Anachronismus ist, aber niedlich bin ich in keinem Fall. […]

Wenn jemand also ernst genommen werden möchte, dann bitte mit (wenigstens hier) einem Namen, den ich respektieren kann.

Gedanken

1 zu 1 übernommen*

Um die Gunst anderer Menschen zu buhlen lohnt sich nicht. Ich spreche aus Erfahrung, nur leider mache ich es doch und das ärgert mich maßlos. Wir sind eben alle darauf angewiesen, dass wir Resonanz bekommen und von vermeintlich tollen Menschen, denken wir, ist es umso grandioser. Nur diese denken sich nichts dabei, wenn sie uns keine Anerkennung zollen.
Das gilt auch für Kommentare!

*Ein Kommentar von mir, in einem anderen Blog.