Gedicht

Wieder ein Tag

Wieder ein Tag
mit Aufstehen viel zu früh
Sonnenaufgang ohne Bilderbuch
Himmel voller Schleier

Vögel im Nachbargarten
singen nicht
kein Mensch ist unterwegs
die Wände schweigen

Wieder ein Tag
mit Sommerhitze
Gemüsecurry zu Mittag
– und frisch gewaschenen Kopf

© petra ulbrich

∙∙∙∙∙

Wieder ein Tag – noch ist es ein halber – der mich gelehrt hat, dass man sich – auch im übertragenem Sinn – den Kopf waschen kann. 

Gedanken

nach der Entscheidung

… ist vor der neuen Aufgabe!

Inzwischen überlege ich, ob es richtig war, was ich wegen meiner Reise entschieden habe. Mein Kuddelmuddelgedankenchaos ist aktiv. Der Kopf rattert, der Ba … Nein, das ist kein guter Blogbeitrag, völlig irreal. Ich habe bald frei und kann diese Freiheit nicht fassen. Ja, ich habe sogar Schiss davor, so ganz allein in einer fremden Stadt. Mein Gefühl ist, dass ich die Zeit unbedingt nutzen muss, sonst ist sie vertan. Kann ich nicht die Zeit einfach sein lassen und zur Ruhe kommen? Muss immer etwas Sinnvolles getan werden? Und wenn ich die Zeit in der fremden Stadt vertrödele, dann ist das auch gut und ich kann es – hoffentlich – ohne Reue genießen.

Allgemein, Gedanken

noch Zeit für Kaffee

Ganz alleine für mich! Ohne Blogs zu lesen, denn momentan geht mir so manches durch den Kopf und das ist absolut konträr. Diesen Sommer sterben mehr Menschen in meinem Umfeld, als mir lieb ist. Es dünnt sich aus.
Kaffee – und dann ran an den Speck. 

∙∙∙∙∙

13:05 Uhr – Warum habe ich nur immer diese Angstattacken? Und ich habe eigentlich (überflüssig, dies eigentlich) keinen Grund dazu. Dem Kerle geht’s gut, dem Töchting sowieso, die Junioren fahren am Montag in den Urlaub nach Holland, wir haben keine finanziellen Sorgen, Ich kann helfen und uns wird geholfen. Dennoch bebt‘s* in mir!

* … damit kann ich umgehen, wenn nur das Herzrasen nicht wäre.