Sonntagsmorgenleben

Das Leben ist vielleicht nicht das Fest, das wir uns erträumt haben. Aber wo wir schon mal hier sind, können wir genauso gut tanzen und es genießen.

Meine Augen sind verklebt, meine Lunge rasselt, es ist Sonntagmorgen, der erste Kaffee mit viel Milch – keine Hafermilch und auch keine aus Reis oder sonstigen Getreiden – mit richtig guter 3,8% Heumilch, schmeckt lecker. Der erste Kaffee ist immer der beste! Verscheucht auch Alpträume von Unfällen auf selten befahrenen Landstraßen. In der Nacht hatte ich einen Totalschaden, mein roter Bus war an allen Seiten eingedellt. Mir scheint, er ist im Flipperautomaten hin und hergeschossen worden. Nicht nur mein Bauch hat gebrummelt, ich habe richtig Panik gehabt. Nach dem Aufstehen hatte ich butterweiche Beine.

Jetzt Kaffee, das Töchting bekommt einen Kakao, der Kerle pennt. Der Tag beginnt. Zum Mittagessen gibt‘s Pfifferlingrisotto

Kategorien: Alltag

5 Kommentare

  1. Kaffee – vor als Muntermacher und Alptraumverscheucher – immer willkommen.
    Genieße den Tag wie deinen Kaffee – trotz allem …
    Beste Sonntagmorgengrüße

  2. Nach gewissen Albträumen ist man richtig erlöst und froh, aufstehen zu dürfen und das „Krönchen“ wieder zu richten. :–)
    Ein feiner Milchkaffee ist dann genau das Richtige – auch für mich.
    Euch einen erfreulichen Sonntag und lieben Gruss,
    Brigitte

  3. Zum Glück war der Traumunfallbus rot und nicht grau oder schwarz, ich denke, das ist nicht unwichtig!
    Milchkaffeegruss von Sonja

  4. Ein schöner Spruch – der sich gut als Lebensmotto eignen könnte.

    Genießt euren Sonntag.
    Trude

  5. Ja der Spruch ist gut!

    Das Pfifferlingsrisotto klingt auch gut. Mal ne gute Variante, mit den Pilzen anzufangen, ich mach die sonst immer extra und zum Schluss zum Reis.

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:good: 
:negative: 
:scratch: 
:wacko: 
:heart: 
:rose: 
:-) 
:whistle: 
:yes: 
:cry: 
:mail:   
:-(     
:unsure:  
;-)  
 

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.