Gelassenheit

Gelassenheit ist, lernen zu lassen, was gelassen sein kann.
Annemarie Schnitt

Warum nur will ich immer alles gleich sofort? Manchmal scheint es doch besser zu sein, den Dingen ihren Lauf zu lassen und einfach mal zu beobachten, was passiert. Ich bin schnell, schnell mit dem Mundwerk und schnell im Handeln. Jetzt will ich zum Beispiel ein Auto haben. Aber genau das geht nicht von heute auf morgen. Das fuchst mich! Carsten hat mir letztens gesagt: „Du Mama, lass das mal liegen und schlaf mal einen Monat drüber!“

Kategorien: Kuddelmuddel

6 Kommentare

  1. Kluges Kerlchen … du solltest auf ihn hören …

  2. Warten, Geduld, Gelassenheit – bei allen dreien fühle ich mich immer überfordert!!!
    Wie es aussieht, geht es mir nicht allein so…
    Und putzen ist mir ein Gräuel, warum kann nicht alles mindestens mal eine Woche ohne Staub und Schmutz bleiben???
    Es gibt doch so viele Sachen, die zu machen mehr Freude bereiten.

    Liebe, liebe Grüße an euch drei von
    Gerel

  3. Mein Prinz denkt auch über eine neue Kiste nach. Weil ja öfter der Rollstuhl mit muss, möchte er einen Dacia Logan, weil der recht günstg sei für seine Größe, sagt er.Vileeicht könnte der auch für euch passen – ihr habt ja zwei Rollis? (Ich glaube, Renault vertreibt Dacia).
    Liebe Grüße!

  4. Ein schönes Zitat, liebe Petra, das kannte ich noch nicht.
    Ja die Gelassenheit, auch ich tue mich oft schwer damit…obwohl ich merke, dass es mit ‚zunehmendem Alter‘ etwas besser wird.
    Herzliche Grüße zu dir,

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.